Perfekte Kinderstube – hohe Leistung

Rindergesundheitstag in Gießen rund um die Kälbergesundheit

„In den Kälbern steckt das gesamte Potenzial der künftigen Milchviehherde“, sagt Dr. Christian Koch von der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Neumühle (LVAV). Und die Weichen hin zu leistungsstarken Milchkühen würden schon in den ersten Lebenswochen, sozusagen in deren „Kinderstube“ gestellt. Eine davon ist die „metabolische Programmierung“, ein Verfahren zur frühen Prägung der Physiologie des Kalbes. Christian Koch präsentierte dazu auf dem Rindergesundheitstag des Innovationsteams Milch Hessen am vergangenen Wochenende neue Erkenntnisse – und wie sie jeder Betrieb bei der Kälberaufzucht für sich nutzen kann. Das Grundprinzip der metabolischen Programmierung: Jeder Organismus ist in der Lage, seinen Stoffwechsel an die Umwelt und Ernährung anzupassen. Die Anpassung beginnt gleich nach der Geburt „und diese Programmierung bleibt ein Leben lang bestehen, auch wenn der Reiz weg ist“, sagt Koch, „das macht es interessant.“ Michael Schlag berichtet.

Das Phänomen ist beim Menschen bereits länger nachgewiesen und intensiver erforscht. Auch für die Tierhaltung liegen jetzt Untersuchungen aus den USA vor und es gibt bereits erste Konsequenzen bei der ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!