Photovoltaik im Wald – Kultur unter Strom?
Wiederbewaldung optimieren mit Photovoltaik
Das mit der Kultur unter Strom möchte der Autor Dr. Ulich Kohnle von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Baden-Württemberg wörtlich verstanden wissen. Dazu gibt es nämlich ein etwas unkonventionelles Forschungsprojekt, das der Frage nachgeht: Lassen sich Wiederbewaldungen zu rekultivierender Freiflächen mit Stromgewinnung kombinieren – zumindest zeitweise? Hinter der Idee stecken zwei für sich genommen ziemlich schlichte Binsenweisheiten. Auf freier Fläche gibt es ganz viel Sonnenlicht.
Und: Mit Photovoltaik-Technik (PV) lässt sich Sonnenlicht zu Strom umwandeln. Spannt man beides bei der Wiederbewaldung einer Freifläche gedanklich zusammen, könnte sich daraus doch – zumindest theoretisch – ein im ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl