Photovoltaik – am besten auf Dächern realisieren
Felder und Grünland weiter bewirtschaften
Keine Frage, Geld erleichtert das Leben, aber man kann es nicht essen, genau in diesem Zwiespalt finden sich manche Landwirte wieder. Wer Richtung Rente geht und keinen Hofnachfolger hat, dem fällt es leichter, sich für eine Photovoltaik-Anlage (PV) auf der Freifläche zu entscheiden. Wer weiß, dass Tochter oder Sohn weitermachen, tut sich da deutlich schwerer. Auf zahlreichen Kreisversammlungen der Bauernverbände betonen die Kreisvorsitzenden, dass der Ausbau der Photovoltaik auf dem Dach zu priorisieren sei.
Bis 24. Februar 2025 hat Deutschland laut Bundesverband Solarwirtschaft eV über 4,8 Mio. PV-Einheiten in Betrieb gehabt. Diese haben im Jahr 2024 rund 74,1 Terrawattstunden (TWh) Strom erzeugt. Dies waren ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl