„Pressschnitzel heiß und schnell einsilieren“
Pressschnitzeltag an der Fachhochschule Bingen
Hohe Preise für Mais, hohe Pachtpreise, verbreitete Probleme mit Pansenazidose bei Hochleistungskühen: Gibt es Alternativen in der Fütterung, die Milchviehbetrieben helfen könnten, sich aus den verschiedenen Klemmen zu lösen? Möglicherweise haben die Zuckerfabriken eine Antwort mit Silagen aus Pressschnitzeln, einem Nebenprodukt der Zuckerherstellung. Die Experten auf dem Pressschnitzeltag vergangene Woche an der Fachhochschule Bingen waren sich jedenfalls einig: Pressschnitzel können als pansenschonendes Energiefutter größere Teile Mais und Getreide in der Ration der Milchkühe ersetzen. Doch es gibt Grenzen für den Einsatz in der Fütterung. Pressschnitzel stellen zudem hohe Ansprüche an die Silierung und die Kosten sind abhängig von der regionalen Verfügbarkeit. Der Agrarjournalist Michael Schlag, Butzbach, berichtet im Folgenden.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse