Rückgrat der Branche – wie lange noch?
Frauen in der Landwirtschaft – Teil 2
Immer mehr Frauen verlassen die Landwirtschaft. Gründe sind fehlende Absicherung, unbezahlte Mehrfachbelastung, kaum Sichtbarkeit und Mitbestimmung. Dabei halten Frauen oft die Betriebe, Familien und Systeme zusammen. Wer die Branche stabil aufstellen will, muss faire Bedingungen schaffen, wie Johanna Wies nachfolgend am Beispiel der Weinbranche aufzeigt.
Weltweite Weinmarktkrise, sinkender Absatz, Anti-Alkohol-Kampagnen: Die Weinbranche steht unter Druck. Die Landwirtschaft insgesamt kämpft mit Fachkräftemangel und Demografiewandel. Familienunternehmerin Lena Göth vom Weingut Baum in Ingelheim (Rheinhessen) ist überzeugt: „All ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Verwandte Artikel
Lesenswert
