Schweinemast im WJ 2019/20: wie gewonnen, so zerronnen
Gutes Wirtschaftsjahr, aber zweites Halbjahr 2020 desaströs
In Anbetracht des aktuellen finanziellen Desasters in der Schweinehaltung vermag man sich kaum noch daran zu erinnern: Das Wirtschaftsjahr 2019/2020 war bezüglich der wirtschaftlichen und biologischen Kriterien das beste seit Beginn der Auswertungen. Dr. Frank Greshake und Rainer Müller, Rheinischer Erzeugerring für Mastschweine e.V., berichten.
Im Wirtschaftsjahr 2019/20 konnte der Rheinische Erzeugerring für Mastschweine in 133 Betrieben 447 436 Schweine auswerten. Das waren knapp 7 000 weniger als im letzten Jahr. Erstmalig ging die Zahl ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl