Semmel- oder Serviettenknödel

Zutaten für vier Personen:

  • 6 altbackene Semmel oder Weißbrot
  • 300 ml Milch
  • 1 Zwiebel (in kleine Würfel geschnitten, angeschwitzt)
  • 1 EL Butter 3 Eier
  • 1/2 Bund Petersilie Salz
  • Muskat

Zubereitung:

Aus übriggebliebenen Brötchen lassen sich mit ein paar weiteren Zutaten Semmel- oder Serviettenknödel zubereiten.

Foto: Lehmkühler

Semmel oder Weißbrot in kleine Würfel schneiden. Davon circa 200 g in Butter hellbraun rösten und wieder zu den anderen Würfeln geben.

In einer Schüssel mit erwärmter Milch übergießen und circa 30 Minuten einweichen lassen.

Zerschlagene Eier, Zwiebelwürfel und gehackte Petersilie sowie Salz und Muskat untermischen. Circa 10 Minuten ruhen lassen.

Für die runden Knödel Masse in gewünschter Größe abdrehen und formen. Für die Serviettenknödel die Masse zu einem Laib oder einer Walze formen, in ein feuchtes Geschirrtuch locker einschlagen. Die Tuchenden mit einem Küchengarn fest zubinden.

Beide Varianten werden in siedendem Salzwasser gegart. Die Knödel sollten mit Wasser bedeckt sein. Gardauer: 20 Minuten für runde Knödel, 30 Minuten für Serviettenknödel.

Alternative: Die Masse in einen Bratfolienschlauch geben, mit Clip verschließen, Löcher einstechen und im Ofen bei 175 °C circa 45 Minuten garen.

 – LW 21/2019