Spargelsuppe mit Basilikumschaum
Foto: Dr. Oetker Versuchsküche
- 750 g weißer Spargel
- 100 g Kartoffeln
- 150 g Cocktailtomaten
- 2 EL Butter oder Margarine
- 500 ml Wasser
- 1 gehäufter EL gekörnte Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
- 1 gehäufter TL Zucker
- 2 Becher Crème double (je 125 g, von Dr. Oetker)
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
Basilikumschaum:
- 250 ml Milch
- 6 Basilikumstängel
Außerdem: gehackte Basilikumblätter
Vorbereiten: Spargel schälen, 4 etwa 10 cm lange Stücke mit Kopf beiseitelegen, übrigen Spargel in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Cocktailtomaten waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen und Tomatenfleisch in sehr kleine Würfel schneiden. Spargelsuppe: Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen. Spargelstücke und Kartoffelwürfel darin andünsten. Wasser, Hühnerbrühe, Zucker zugeben und mit Deckel etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze gar kochen. Crème double zugeben und alles pürieren, mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Basilikumschaum: Milch aufkochen, Basilikumstängel zugeben, 5 Minuten ziehen lassen und anschließend durch ein feines Sieb gießen. Noch einmal erwärmen (aber nicht kochen) und kräftig mit einem Schneebesen sehr schaumig schlagen.
Zubereiten: Die zurückgelegten Spargelstücke an den oberen Enden mit gehacktem Basilikum bestreuen.
Tomatenwürfel auf hitzebeständige Gläser verteilen. Suppe einfüllen, Basilikumschaum mit einem Löffel darauf verteilen und jeweils eine Spargelstange ins Glas stellen.