Striegeln und Hacken in mehreren Arbeitsgängen

Ökomais-Feldtag: Herausforderung Beikrautregulierung

Einer der „Knackpunkte“ im Maisanbau ist wegen der relativ langsamen Jugendentwicklung nach wie vor die Beikrautregulierung. Sie war zentrales Thema beim gemeinsamen Ökomais-Feldtag der KWS Saat und des Naturland-Verbandes am KWS-Standort Wiebrechtshausen bei Northeim. In eigens angelegten Jungpflanzenbeständen waren neue und bewährte Maschinen im Einsatz zu sehen.

Mais zählt mittlerweile auch im Ökolandbau zu den etablierten Kulturen. Doch die Zahlen der AMI zeigen, dass der Anbau von 5500 Hektar Körner- und 14 200 Hektar Silomais (Stand 2013) ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!