Einige grundlegende Parameter sollten bei der Einrichtung eines Krankenabteils berücksichtigt werden.
Abkalbungen und Kälber tränken besser gestalten.
Das Alter der Jungrinder zur Belegung ist der Schlüssel für gute Konzeptionsraten.
Im Reproduktionsbereich ein Fressplatz pro Kuh einrichten
Tägliche Kontrolle schneller und effizienter gestalten
Ein Fragebogen hilft bei der Auswertung des Risiko.
Regelmäßiges Beobachten ist aber auch hier der Schlüssel zum Erfolg.
Krankenabteile sind für jeden Milchviehbetrieb eine Notwendigkeit, die Gründe für das Versagen in diesem Bereich liegen sowohl in der Krankheit der Tiere, aber eben auch im Management dieser sensiblen Bereiche
Mit zwei einfachen Kontrollgrößen können Probleme in diesem sensiblen Bereich rechtzeitig wahrgenommen werden
Eine energetische Überversorgung sollte man vermeiden.
Häufig treten Probleme mit dem Bewegungsapparat auf.
Einwandfreie Grundfutterqualität ist wichtiger als zu viele Zusatzstoffe.