Tierwohl-Initiative: Jetzt gilt“s

Infoveranstaltung zur Initiative Tierwohl und Antibiotikadatenbank

Schweinehalter sollten sich bald überlegen, ob sie bei der Initiative zum Tierwohl mitmachen möchten, denn die Zeit drängt. Anmeldungen werden voraussichtlich vom 1. bis 30. April entgegengenommen und dann muss der Landwirt angeben, wann er die Maßnahmen umgesetzt hat. Vor allem Betriebsleiter aus Intensiv-Tierhaltungsgebieten wie Weser-Ems und Westfalen stehen bereits in den Startlöchern. Hessische und rheinland-pfälzische Schweinhalter sollten sich jetzt Gedanken machen, denn die voraussichtlich vorhandenen Mittel werden nicht für alle reichen. Das wurde auf einer Informationsveranstaltung deutlich, zu der die Hessen Agrarmarketing GmbH gemeinsam mit dem Hessischen Bauernverband und der HBV Landwirtschaftliche Unternehmensberatung (HBV-UB) vergangene Woche nach Alsfeld eingeladen hatte. Das LW war dabei.

Leben gerufen wurde die Initiative zum Tierwohl vom Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und gemeinsam mit mehreren landwirtschaftlichen Institutionen, beispielsweise dem Deutschen Bauernverband und der Vieh- und Fleischwirtschaft. „Im Gegensatz zur Anhebung gesetzlicher ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!