Trächtigkeit über die Milch nachweisen lassen?

Milchtest ist gute Ergänzung zur Untersuchung durch den Tierarzt

Neben der Euter- und Klauengesundheit hat die Fruchtbarkeit der Herde einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Milchviehbetriebes. Ob eine Kuh tragend ist, kann seit einiger Zeit auch über die Milch nachgewiesen werden. Katja Mütze vom Hessischen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht (HVL), Alsfeld, erläutert die Methode.

div.imagebox_none { margin-bottom: !important; } Die Trächtigkeitskontrolle erfolgt in den meisten Betrieben über die tierärztliche Untersuchung. Vor allem in Regionen, in denen die tierärztliche Versorgung zunehmend schwieriger wird, ist die ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!