Treffen zum Landjugend-Roulette

Die Landjugend Adorf lädt die Landjugend Friedberg ein

Das erste Treffen beim Landjugend-Roulette fand Ende Mai zwischen Adorf und Friedberg statt. Gemeinsam verbrachten die beiden Gruppen einen vergnüglichen Tag, lernten sich kennen und stellten fest: „Wir sind doch alle Landjugend.“

Gruppenfoto der am Austausch teilnehmenden Gruppen Friedberg und Adorf.

Foto: Landjugend Adorf/Friedberg

Beide Gruppen hatten sich beim Landesverband um die Teilnahme an der Aktion Landjugend-Roulette beworben und waren einander zugelost worden. Adorf war die einladende Gruppe, die für die besuchende Landjugendgruppe ein Programm auf die Beine stellen musste, was mit Bravour gelang: Als Eisbrecher erwies sich nicht nur das in Landjugendkreisen beliebte Spiel Saustall, sondern auch die Erkenntnis der Friedberger, dass die nordhessische Vegetation etwas später ist als die im Süden und daher noch der Raps blühte – ein guter Gesprächsstoff.

Im Steinbruch freuten sich die Landjugendlichen über ein kühles Plätzchen in der Radladerschaufel.

Foto: Landjugend Adorf/Friedberg

Nach einem gemeinsamen Grillen wanderten die Gruppen mit dem Bollerwagen zu zwei Besichtigungen. Ein Teil der Gruppe besuchte den örtlichen Steinbruch und die etwas Mutigeren bekamen eine Führung im Bergwerk. Zurück am Vereinsheim wurde Fußball geschaut, Wikingerschach gespielt und bei Pizza die unterschiedlichen Strukturen der Gruppen und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Adorf als Ortsgruppe kann sich nicht vorstellen, so weit verstreute Mitglieder zu haben wie Friedberg als Kreisgruppe. Trotzdem waren beide Seiten glücklich mit ihrem Roulette-Partner. Alle freuten sich, neue Leute kennengelernt zu haben, mit denen man sich sonst nicht einfach mal so getroffen hätte. Abends besuchten die beiden Landjugendgruppen die Pfingstparty in Rhenegge, bevor die Friedberger am nächsten Mittag nach einem gemeinsamen Frühstück die Heimreise antraten.

Die 35 Teilnehmer waren sich einig, dass es einen Gegenbesuch der Adorfer spätestens im nächsten Jahr geben soll.

hlj – LW 24/2023