Versammlung der Fidelen Jossataler mit Wahlen

Keine Veränderung an der Spitze im Jossgrund

Die Jahreshauptversammlung der „Fidelen Jossataler“ ging zügig und harmonisch über die Bühne. Es standen einige Wahlen an, die einige personelle Veränderungen mit sich brachten.

Der Vorstand der Fidelen Jossataler (v. l.): Ingeborg Amberg, Mirjam Sinsel, Regina Neumann, Christina Röder, Carina Lingenfelder und Eva Bangert.

Foto: Fidele Jossataler

Ingeborg Amberg bleibt Vorsitzende und wird auch künftig von Regina Neumann vertreten. Als neue Beisitzerin wurde Carina Lingenfelder in den Vorstand gewählt. Sie löste Rudi Wolf ab, der sich für den Posten des dritten Vorsitzenden nicht mehr zur Wahl stellte, den Verein aber weiterhin mit kreativen Ideen unterstützen wird. Zur Kassiererin wurde Eva Bangert wiedergewählt. Christina Röder bleibt Beisitzerin für den Bereich Finanzen. Mirjam Sinsel trat als neue Schriftführerin die Nachfolge von Birgit Sinsel an, die für das Amt nicht mehr kandidierte, aber für die Öffentlichkeitsarbeit weiterhin zur Verfügung steht. Die Wahlen verliefen einstimmig unter der Leitung von Lars Döppner, dem Landesvorsitzenden der Hessischen Landjugend.

Auch bei den Tanzleiterinnen gibt es personelle Wechsel. Aus dem Team verabschiedet wurden Lisa-Marie Amberg, Anita Sinsel, Elisa Hagemann, Theresa Wolf, Anja Henke und Lisa Amberg. Annette Wolf leitet gemeinsam mit Sabine Noll-Sinsel die Stammgruppe. Pia Kleespies und Leonie Schweiger trainieren die Teenies. Die „Kids“ tanzen unter den Fittichen von Jutta Amberg und Andrea Hörnis. Regina Neumann, Carina Lingenfelder und Marina Rützel übernehmen die Leitung der „Minis“.

Die Aktiven traten zu verschiedenen Anlässen auf, unter anderem beim Kleinkunstabend im Rahmen des Dorfjubiläums „850 Jahre Marjoß“. Beim 50. Hessischen Volkstanzturnier in Linsengericht gelang den Tänzern aus Jossgrund erneut der Sprung aufs Treppchen.

Das Jahr 2018 werde genauso ereignisreich enden, wie es angefangen hat, prognostizierte die Vereinschefin. Es begann mit einem sensationellen Vorverkauf der Eintrittskarten für die Faschingssitzungen. Sie waren innerhalb einer Stunde ausverkauft. „Das zeigt, dass wir mit den Sitzungsformaten auf dem richtigen Weg sind“, resümierte die Vorsitzende.

Hochmotiviert blicken die Jossataler auf das nächste große Ereignis im Bürgerhaus Oberndorf. Am 1. Dezember werden sie dort nach zehn Jahren wieder die Hessenmeisterschaft im Volkstanz der Hessischen Landjugend ausrichten. Neben der Stammgruppe wird eine weitere Gruppe, die sich zu einem Showtanz für die Faschingssitzung formiert hatte, teilnehmen. Doch zuvor stehen viele andere Termine im Kalender wie Besuche bei befreundeten Landjugendgruppen und Veranstaltungen in und um Jossgrund. Auch beim Deutschen Landjugendtag in Fritzlar werden Helfer aus der Spessartgemeinde gebraucht, wie Lars Döppner, Landesvorsitzender, mitteilte. Er überbrachte Grüße des Landesvorstandes und stellte das Festprogramm vor.

Fidele Jossataler – LW 17/2018