Wintergemüsesuppe

Cremige Gemüsesuppe mit Pastinakenchips.

Foto: Le Creuset

Zutaten für vier bis sechs Portionen:

  • 700 g Blumenkohl (in Röschen geschnitten)
  • 250 g Steckrüben (geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten)
  • 450 g Pastinaken
  • Olivenöl
  • Salz
  • 10 g Thymianstängel
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 250 ml Schlagsahne
  • 1 Knoblauchknolle (halbiert)

Zubereitung:

Zunächst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft/Gas Stufe 4) vorheizen. Blumenkohlröschen, Rüben und Knoblauch in eine rechteckige Bratreine (35 cm) aus Edelstahl geben (zum Beispiel von Le Creu­set), gut mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und Thymianstängel darauf verteilen. Einen Stängel zum Garnieren aufheben. Mit Alufolie abdecken und eine Stunde im Ofen garen. Dann die Alufolie abnehmen und weitere 30 Minuten garen. Das Gemüse sollte gut durch, jedoch nicht zu braun werden. Die Pastinaken mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. Das Pflanzenöl in einem tiefen Topf erhitzen. Mit einem digitalen Kochthermometer die Temperatur messen. Sobald das Öl 160 °C erreicht hat, die Pastinakenscheiben portionsweise leicht goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Salz würzen. Diesen Vorgang mit den restlichen Pastinakenscheiben wiederholen. Falls kein Thermometer zur Hand ist, den Griff eines Holzlöffels in das Öl tauchen. Bilden sich konstant Bläschen, ist das Öl ausreichend heiß. Im Anschluss das Gemüse (ohne den Knoblauch beziehungsweise davon nur so viel, wie gewünscht) in einen großen Topf geben und die Gemüsebrühe hinzufügen. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Die Schlagsahne hinzufügen, etwas davon zum Garnieren zur Seite stellen. Die Suppe vom Herd nehmen und portionsweise pürieren. Die Suppe sollte sehr glatt sein; gegebenenfalls noch durch ein feines Sieb passieren. Mit Schlagsahne, Pastinakenchips, Olivenöl und Thymian garnieren.

2024 Le Creuset/trendXpress – LW 51/2024