Wintergerste kann mehrfach punkten

Landessortenversuche Winterfuttergerste 2019/2020

Wintergerste ist bundesweit mit aktuell 1,32 Mio. ha nach Winterweizen (2,84 Mio. ha) die wichtigste Winterung. Auch in Rheinland-Pfalz belegt die Wintergerste den zweiten Rang unter den hiesigen Ackerkulturen (41 700 ha, Stand Juli 2020, Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz). Dazu tragen nicht nur der Zuchtfortschritt bei Ertrag und Standfestigkeit bei, sondern auch die verbesserten Resistenzen gegenüber Krankheiten und Virosen sowie allgemeine Vorteile in der Fruchtfolge. Katja Lauer und Marko Goetz, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, fassen die Ergebnisse der diesjährigen Landessortenversuche für Wintergerste zusammen.

Durch die frühe Ernte besteht die Möglichkeit einer intensiven Stoppelbearbeitung und Strohrotte, die bei später Weizenernte oft zu kurz kommt. Wintergerste ist eine ideale Vorfrucht vor Raps, Zuckerrüben und Mais. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!