Wo kommt eigentlich der Honig her?
Wetterauer Bäuerinnen besuchten Imkerei in Wölfersheim
Honig ist ein Naturprodukt und wird irgendwie von Bienen gesammelt, das wussten die Bäuerinnen und Landfrauen des Bezirkslandfrauenvereins (BV) Friedberg schon immer. Dass 80 Prozent des Bienenhonigs aus dem Ausland eingeführt werden und nur 20 Prozent aus Deutschland stammen, war ihnen neu. Wie die Hierarchie von der Königin über die Arbeiterin bis zur Drohne in einem Bienenvolk aufgebaut ist, welche Rahmenbedingungen Bienen brauchen und wie das mit dem Honigsammeln funktioniert, darüber klärte Imkerin Britta Mörschel die Landfrauen mit einem spannenden Vortrag auf.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl