Wohlfühl-Klima im Pferdestall schaffen

Frische Luft, Licht und saubere Einstreu sind wichtig

Das Pferd als ehemaliges Steppentier braucht Frischluft, Tageslicht und Klimareize genauso wie Bewegung und geeignetes Futter. Die Lunge des Fluchttiers ist ein sensibles Hochleistungsorgan. Nicht zufällig sind chronische Atemwegserkrankungen bei Pferden weit verbreitet. Viele dieser Beschwerden ließen sich durch ein besseres Stallklima vermeiden. Damit Pferde gesund bleiben, müssen die Bedingungen im Stall denen im Freien ähneln. Mit verschiedenen Maßnahmen kann man das im Sinne der Pferde verbessern. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich mit dem Thema befasst.

Auch viele Stoffwechselfunktionen hängen davon ab, dass sich Pferde so viel wie möglich draußen frei bewegen können und dem Wetter ausgesetzt sind. Am besten aufgehoben sind Pferde daher in offenen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!