Die Ausbringung von Gülle wird zum Job für Spezialisten
Überbetriebliche Gülleausbringung im Schwalm-Eder-Kreis
Mit der neuen Düngeverordnung werden die Rahmenbedingungen für die Güllewirtschaft schwieriger. Gründe sind die engeren Zeitspannen für die Ausbringung sowie Einschränkungen bei den Güllemengen in Abhängigkeit der Nährstoffversorgung wie auch weitere Auflagen bei der Ausbringtechnik und Lagerung. Wie können die Betriebe reagieren? Dr. Ernst-August Hildebrandt hat im viehstarken Schwalm-Eder-Kreis beim Maschinenring und einem Lohnunternehmer nachgefragt.
Michael Löber, Geschäftsführer beim Maschinenring Schwalm-Eder in Wabern-Zennern rückt zunächst die Statistik für den Landkreis zurecht. Rein rechnerisch ergebe sich ein Viehbesatz von nur 0,6 GV/ha, womit durch Gülle keinerlei ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl