Welchen Gülleverteiler für meinen Betrieb?

Beim Kauf neuer Gülletechnik ist einiges zu beachten

Zur Vermeidung von Ammoniakverlusten verbietet die Düngeverordnung bei der Ausbringung von flüssigen organischen Düngern (Gülle, Jauche, Gärreste, Klärschlämme etc., im Folgenden einfach mit „Gülle“ bezeichnet) seit 2016 die Verwendung von „zentralen Prallverteilern, mit denen nach oben abgestrahlt wird“ (Prallteller). Begründet wird dies mit gasförmigen Ammoniakverlusten, die durch die feintropfige Ausbringung erhöht werden, aber auch mit der ungenauen Querverteilung.

Mit der anstehenden Novellierung der Düngeverordnung ist zu erwarten, dass zur Vermeidung von Ammoniakverlusten Gülle in stehende Bestände nach einer Übergangszeit nur noch streifenförmig auf den Boden abgelegt oder direkt ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!