Neben Kaffee und Kuchen den Bauernhof erleben

Detaillierte Planung für eine Bauernhofgastronomie

Wer auf seinem Hof einen Gastronomiebetrieb eröffnen will, muss viele Rahmenbedingungen beachten und den nötigen Geldbeutel mitbringen. Die sich ändernden arbeitswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Investitionen wirken sich sowohl auf die familiäre als auch die betriebliche Situation aus. Experten raten, sich vor dem Einsteig in dieses Segment gut zu informieren und professionell beraten zu lassen. Mit viel Herzblut an der Idee regelmäßig Gäste auf dem Hof bewirten zu wollen, steht dann dem Start in die Planungsphase nichts im Wege.

„Oftmals ist eine hauswirtschaftliche Ausbildung und ein entsprechendes Interesse bei einem Familienmitglied vorhanden“, nennt Heidrun Baier-Linke Beweggründe für den Einstieg in die Gastronomie. Als eine von drei Ansprechpartnerinnen in Hessen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!