Wenn Paare im Alltag ankommen
Weniger nörgeln, mehr miteinander reden
Die Wäsche, die im Bad auf den Boden geworfen wird, ein chaotischer Schreibtisch, auf dem man Rechnungen nicht mehr findet, Zahnpastareste im Waschbecken, eine Partnerin, die großzügig mit dem Geld umgeht, ein Partner, der am liebsten zu Hause bleibt – am Anfang einer Beziehung glaubt man nicht, dass diese Kleinigkeiten irgendwann einmal zu einem Problem werden könnten. Egal ob Mann oder Frau, wer verliebt ist, sieht großzügig über die Macken des anderen hinweg. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man von diesen Kleinigkeiten genervt ist und sich mit Kritik nicht mehr zurückhalten kann. Was dann folgt, ist meist kein konstruktives Gespräch über mögliche Verbesserungen, sondern Streit, der aus anfänglichen Nichtigkeiten einen tagtäglichen Kleinkrieg in der Beziehung machen kann. Wie kann man dies vermeiden und Kritik äußern, ohne den anderen zu verletzen? Wie gehen glückliche Paare mit den Fehlern des anderen um?
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl