Die Rapsstoppel zur Vorfruchtwirkung anregen

Strohmanagement und Stoppelbearbeitung bei Körnerraps

Körnerraps wird in der Regel reichlich mit Stickstoff (N) gedüngt und nur ein Teil davon wird mit dem Erntegut im Sommer abgefahren. Ein Großteil des Stickstoffs bleibt in Form leicht abbaubarer organischer Substanz als Streu auf dem Feld zurück. Vom zeitlichen Verlauf der Mineralisation dieser Streu hängt ab, in welchem Umfang der Stickstoff dann später über die Herbst- und Wintermonate als Nitrat in tiefere Bodenhorizonte verlagert wird. Ausgewaschener Stickstoff steht den nachfolgenden Kulturen nicht mehr zur Verfügung.

Die Ernterückstände des Rapses können sehr unterschiedlich wirken. Rapsstroh enthält in Relation zum Stickstoff sehr viel Kohlenstoff (weites C:N-Verhältnis). Beim Zersetzen des Strohs im Boden bedienen sich die an dem ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!