Was machen die Schweden anders?
Seminar Kupierverzicht – Schweinehaltung in Schweden
Bereits vor 30 Jahren wurde in Schweden das Kupieren der Schwänze in der Schweinehaltung verboten. Schweineproduktion gibt es weiter, sogar mit hohem Selbstversorgungsgrad, ein Exportland ist Schweden in Bezug auf Schweine allerdings nicht. Bernhard Feller von der Landwirtschaftskammer NRW besuchte vor zwei Jahren Schweinehalter in Schweden. Vergangene Woche berichtete er in einem Online-Seminar des Wissensnetzwerks Kupierverzicht von der Reise. Was machen die Schweden anders? Und was kann man hier ablesen für die künftige Entwicklung in Deutschland? Der Agrarjournalist Michael Schlag berichtet über das Seminar.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl