Die Zitzenkondition im Blick behalten
Zitze ist die Eintrittspforte für Mastitiserreger
Eine gute Zitzenkondition kann die Mastitishäufigkeit verringern. Ein entscheidender Einflussfaktor in puncto Zitzenkondition ist die Melktechnik. Welche Parameter hier beachtet werden sollten, erläutert Dr. Michael Hubal, Berater für Melktechnik und Eutergesundheit bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Die Zitze der Milchkuh ist die Eintrittspforte für Mastitiserreger. Eine gute Zitzenkondition kann die Mastitishäufigkeit verringern, eine unzureichende Zitzenkondition hingegen zu Störungen der Eutergesundheit führen. Die Zitzenkondition hängt von Melkarbeit ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl