82 Meister nahmen Meisterbriefe entgegen
Garanten für Zukunft der landwirtschaftlichen Betriebe
„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ heißt es in einem weit verbreiteten Sprichwort. Auch 82 frischgebackenen Meisterinnen und Meistern in den Grünen Berufen fiel ihr neu erworbener Titel nicht so einfach in den Schoß. Die 30 Landwirte, 19 Forstwirte, neun Hauswirtschafterinnen und 24 Winzer, die Anfang September im Kurhaus in Bad Kreuznach ihre Meisterbriefe entgegennahmen, haben berufsbegleitend noch einmal die Schulbank gedrückt und sich weitergebildet.

Foto: lwk rlp
In die eigene Bildung investieren
„Sie geben nicht nur ihre beruflichen Erfahrungen und fachlichen Kenntnisse, sondern auch ihre Werte an die nächste Generation weiter.“ Landwirtschaftliche Betriebe funktionierten künftig nur mit professionellem Betriebsmanagement und marktgerechter Produktion, so Schindler weiter. Dazu seien qualifizierte Mitarbeiter nötig.

Foto: lwk rlp
Meisterbonus als weiteren Anreiz

Foto: lwk rlp
Die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen sind die ersten, die in den Genuss des Meister- oder Aufstiegsbonus kommen. Wer seine Meisterprüfung bei der Landwirtschaftskammer erfolgreich besteht und in Rheinland-Pfalz arbeitet, erhält eine Anerkennungsprämie in Höhe von 1 000 Euro. Und das ist noch nicht alles: Wer sich nach erfolgreich absolvierter Meisterprüfung innerhalb von zehn Jahren selbstständig macht oder als Teilhaber einsteigt, kann bei der Kammer den Meisterbonus II beantragen. Hier beträgt die Höhe der Förderung 2 500 Euro. „Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung wird immer wichtiger. Sie sind es, die junge Leute für die Landwirtschaft begeistern und sie zu Fachkräften machen können“, appellierte Kammerpräsident Schindler an die Jungmeisterinnen und Jungmeister. Er rief sie auch dazu auf, in Prüfungsausschüssen mitzuarbeiten und ihr Wissen etwa bei Projekten in Schulen weiterzugeben.

Foto: lwk rlp
Neben der Übergabe der Meisterbriefe wurden langjährige Prüfungsausschussmitglieder geehrt. Der Titel Ausbildungsbetrieb des Jahres ging dieses Jahr an die Gärtnerei Wilbert aus Koblenz.
lwk rlp – LW 37/2017