Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum

Minister Jung löst Wetteinsatz aus letztem Jahr ein
Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum

© Christopher Gosch

Die Hessische Landjugend wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das wird mit zwei großen Veranstaltungen gefeiert. Die erste fand am vergangenen Wochenende in Lich-Muschenheim statt. Teil zwei der Geburtstagsfeier folgt im Oktober. Das Wetter war perfekt, die Band gut gelaunt, die Getränke kühl …

Grundkurs Südwest 2026 – jetzt anmelden!

Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche agieren
Grundkurs Südwest 2026 – jetzt anmelden!

©  LJ

Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz-Saar bietet von Samstag, 24. Januar, bis Sonntag, 8. Februar 2026, auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein den „Grundkurs Südwest“ an. Unter dem Motto „Weiterdenken – Weiterkommen“ bietet der Kurs die einmalige und komprimierte Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden …

Erlebnistour Grüne Berufe – noch freie Plätze

Wichtige Hilfe bei der Berufswahl
Erlebnistour Grüne Berufe – noch freie Plätze

©  lj

Vom 12. bis 14. August 2025 laden die Landjugendverbände in Rheinland-Pfalz alle Jugendlichen, die sich für die Ausbildungsberufe im Agrar- und Ernährungsbereich interessieren, auf eine Erlebnistour durch die Grünen Berufe ein. Drei spannende Tage mit vielen hilfreichen Informationen, Betriebsbesichtigungen, Spaß und Action warten auf …

Landjugend im Hessentagsfestzug vertreten

Volkstanzgruppe der Landjugend Wehrheim in Bad Vilbel
Landjugend im Hessentagsfestzug vertreten

© Landjugend Wehrheim

Die Volkstanzgruppe der Landjugend Wehrheim vertrat vorvergangenen Sonntag die Hessische Landjugend auf dem Hessentag in Bad Vilbel beim Festzug. Unterstützt von erfahrenen Mitgliedern und jungen Talenten aus der Theatergruppe „Jungkreativ“ machten sich 15 Personen – darunter der jüngste Teilnehmer, Samuel Hartmann (2,5 Jahre) und …

Volkstanz mit Zukunft

Hessische Landjugend diskutiert auf dem Hessenforum
Volkstanz mit Zukunft

© Hessische Landjugend

Im Rahmen des diesjährigen Hessenforums auf dem Hessentag präsentierte sich die Hessische Landjugend am vergangenen Samstag mit einem lebendigen Bühnenprogramm und einer engagierten Diskussionsrunde rund um die Themen Volkstanz und Trachtenpflege. Auf der Bühne vertreten war der Landesvorsitzende der Hessischen Landjugend, Lukas George, der …

Gutes Miteinander und starke Siege der Landjugend

Packendes Finale beim 37. Berufswettbewerb
Gutes Miteinander und starke Siege der Landjugend

© BDL

Fachwissen, Teamgeist und Praxiserfahrung: Beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2025 haben sich die besten Nachwuchskräfte der Grünen Berufe miteinander gemessen. Über die Sieger und Siegerinnen berichtet der Bund Deutscher Landjugend (BDL) in einer Pressemeldung.

Spannende Einblicke in den Rübenanbau der Zukunft

Landjugend zu Besuch bei Südzucker
Spannende Einblicke in den Rübenanbau der Zukunft

© LJ RheinhessenPfalz

Kürzlich besuchte die Landjugend RheinhessenPfalz das Versuchsgut der Südzucker AG in Kirschgartshausen. Die Betriebsbesichtigung bot den interessierten Teilnehmern spannende Einblicke in die aktuellen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Unternehmens rund um den Zuckerrübenanbau.

Bundesentscheid zum BWB – Team Hessen steht

Vorbereitungsseminar auf dem Eichhof mit letzten Tipps
Bundesentscheid zum BWB – Team Hessen steht

© HLJ

In der vergangenen Woche hat die Hessische Landjugend auf dem Eichhof die Gewinner des Hessischen Landesentscheids des Berufswettbewerbes (BWB) der Deutschen Landjugend der Sparten Landwirtschaft 1 und 2 sowie Forstwirtschaft empfangen. Zunächst lernten sich die fünf jungen Männer kennen. Im Anschluss daran starteten die …

Maibaumstellen in Groß-Bieberau

Ein gelungenes Fest der Gemeinschaft
Maibaumstellen in Groß-Bieberau

© Landjugend Groß-Bieberau

Ende April war es wieder so weit: Die Landjugend Groß-Bieberau stellte traditionell den Maibaum auf dem Marktplatz auf. Zahlreiche Besucher fanden sich ein, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen und ein Stück gelebte Tradition mitzuerleben. Nach dem Richtspruch wurde der festlich geschmückte Maibaum mit …

Landessieger in spannendem Entscheid ermittelt

Glücklich und stolz gehts weiter zum Bundesentscheid
Landessieger in spannendem Entscheid ermittelt

© Landjugend Rheinland Nassau

Die besten Landwirtschafts- und Forstwirtschafts-Azubis sowie die besten Fachschüler Landwirtschaft aus den landesweiten Vorentscheiden trafen sich auf der DEULA in Bad Kreuznach zum Landesentscheid des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend und ermittelten die Besten.

Nachwuchstalente im Weinbau beim Landesentscheid

Qualifizierung zum Bundesentscheid der Winzer
Nachwuchstalente im Weinbau beim Landesentscheid

© Landjugend Rheinhessen Pfalz

Unter dem Motto ,,Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten – Talente entfalten“ fand Anfang April 2025 im Weingut Geil in Monzernheim der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend in der Fachsparte Weinbau statt. Insgesamt 24 Nachwuchswinzerinnen und -winzer aus den Anbaugebieten Rheinhessen, Pfalz, …

Über aktuelle Agrarpolitik und den Weinmarkt diskutiert

Jungweinprobe mit Ministerin Daniela Schmitt
Über aktuelle Agrarpolitik und den Weinmarkt diskutiert

© Landjugend RheinhessenPfalz

Im Rahmen einer gemeinsamen Jungweinprobe der Landjugendverbände RheinhessenPfalz und Rheinland-Nassau kamen Vertreter der beiden Verbände mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt im Ministerium in Mainz zusammen. Neben der Verkostung junger Weine stand der offene Dialog über aktuelle Herausforderungen im Weinbau und in …