Die Toten vom Kinzigtal

Die Toten vom Kinzigtal

© Archiv LW

Dieser Krimi spielt im beschaulichen Kinzigtal. Dort werden vier Frauenleichen an verschiedenen Orten gefunden, doch niemand weiß, wer die Toten sind. Alle Opfer wurden auf die gleiche Art getötet, und der Täter hat ihnen entweder einen weißen oder einen schwarzen Schal umgebunden. Kriminaldirektor Dr. …

Im Schatten der Arena

Im Schatten der Arena

© Archiv LW

In dem Krimi lebt die Journalistin Johanna mit Sohn Luca und Kater Obama in der Mainzer Neustadt. Als ihr Kollege und Freund Jonas tot aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst von einem Unfall aus. Johanna stellt eigene Ermittlungen an. Sie weiß, dass Jonas seit …

Bankier der Barmherzigkeit: Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Bankier der Barmherzigkeit: Friedrich Wilhelm Raiffeisen

© Archiv LW

Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818 bis 1888) hat als Begründer der neuzeitlichen ländlichen Genossenschaften einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der sozialen Frage geleistet, wobei der Sozialreformer sein ganzes Werk stets unter dem Gesichtspunkt der Verantwortlichkeit des Christen für seinen Nächsten gesehen hat. Schon zu seinen …

Alles über Hühner

Alles über Hühner

© Archiv LW

Das Buch „Alles über Hühner“ von Hervé Husson gibt Informationen für alle Hobbylegehennenhalter und solche, die es noch werden wollen. Husson ist ein passionierter Hobbyzüchter und gibt in dem Buch Antworten auf alle Fragen rund um die Hühnerhaltung und -zucht. Es werden zahlreiche Rassen …

© Archiv LW

„Wald und Waldgeschichten aus Rheinhessen“ heißt ein gerade erschienenes Buch aus der Feder des Forstamtsleiters für Rheinhessen, Dr. Gerhard Hanke. Rheinhessen verfügt über eine Waldἀäche von 6 500 Hektar, etwa fünf Prozent der Gesamtfläche. Rheinhessen hat eine kleine, aber sehr alte Waldtradition, so der …

Deutz-Bauernschlepper

Deutz-Bauernschlepper

© Archiv LW

Im Mai beginnt die Zeit der großen Ausfahrten der alten Typentraktoren. Zum Saisonstart stellt jetzt der GeraMond Verlag aus München ein neues Buch von Albert Mößmer mit dem Titel „Deutz-Bauernschlepper“ vor, dass die damals revolutionären Elfer-Deutz (Deutz F1M414) und die luftgekühlten Einzylindertraktoren aller Modelle …

© Archiv LW

„Autofahren ohne Angst“ von Kurt Müller, Huber-Verlag, 211 Seiten, 2008, 19,95 Euro). Mit viel Text beleuchtet der Autor die Aspekte rund um das Thema, hat Checklisten zusammengestellt, mit denen der Leser herausfinden kann, ob er möglicherweise krankhaft betroffen ist und was genau das Problem …

Wenn Eltern sterben

Wenn Eltern sterben

© Archiv LW

In dem Buch berichten unmittelbar und beruflich Betroffene von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Thema. Sie eröffnen damit neue Wege zu einer fruchtbaren Auseinandersetzung zwischen sterbenden Eltern und ihren Söhnen und Töchtern. Peter Fässler-Weibel: „Wenn Eltern sterben“, 12,90 Euro, ISBN 978-3-836-70522-6, Taschenbuch, Topos Verlagsgemeinschaft …

Wenn die alten Eltern sterben

Wenn die alten Eltern sterben

© Archiv LW

Die Autorin führte zahlreiche Gespräche mit Töchtern und Söhnen, die von einem Elternteil Abschied nehmen mussten. Mit ihrem Buch hilft sie Trauernden, ihr Erleben besser zu verstehen und bereitet diejenigen, deren Eltern krank sind oder im Sterben liegen, auf das vor, was auf sie …

Was Pferde wollen

Was Pferde wollen

© Archiv LW

Das Buch liefert die 130 Vokabeln der Pferde, die 40 notwendigen Kommunikationsgesten für Menschen und Beispiele für die Anwendung von Motiva – reich bebildert. Gertrud Pysall: „Was Pferde wollen“, 272 Seiten, gebunden, 34 Euro, ISBN 978-3-9558-2024-4, Narayana Verlag 2013. Das Buch kann mit dem …

Welcher Schmetterling ist das?

Welcher Schmetterling ist das?

© Archiv LW

Wolfgang Dreyer: „Welcher Schmetterling ist das? 143 Arten einfach bestimmen“, 4,95 Euro, ISBN 978-3-440-13382-8, 128 Seiten, Kosmos 2013. Das Buch kann mit dem Bestellcoupon auf der letzten Kleinanzeigenseite oder im Internet unter www.landmedia.de, per E-Mail: landmedia@fraund.de, Tel.: 06172-7106-777 oder Fax 06172-7106-328 bestellt werden.

Verkaufen können wir selber!

Verkaufen können wir selber!

© Archiv LW

Verkaufen können wir selber! – Wie sich Landmenschen ihren Laden zurück ins Dorf holen – von Kristina Pezzei. Metropolis Verlag, ISBN 978-3-89518-978-4, 18 Euro. Wer einen Dorfladen aufbauen möchte, muss viel bedenken. Woher bekommen wir das Geld? Welche Rechtsform soll es sein? Welche Waren …