Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Buchempfehlungen
  3. Sonstige

Bankier der Barmherzigkeit: Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Bankier der Barmherzigkeit: Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818 bis 1888) hat als Begründer der neuzeitlichen ländlichen Genossenschaften einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der sozialen Frage geleistet, wobei der Sozialreformer sein ganzes Werk stets unter dem Gesichtspunkt der Verantwortlichkeit des Christen für seinen Nächsten gesehen hat. Schon zu seinen …

Alles über Hühner

Alles über Hühner

Das Buch „Alles über Hühner“ von Hervé Husson gibt Informationen für alle Hobbylegehennenhalter und solche, die es noch werden wollen. Husson ist ein passionierter Hobbyzüchter und gibt in dem Buch Antworten auf alle Fragen rund um die Hühnerhaltung und -zucht. Es werden zahlreiche Rassen …

„Wald und Waldgeschichten aus Rheinhessen“ heißt ein gerade erschienenes Buch aus der Feder des Forstamtsleiters für Rheinhessen, Dr. Gerhard Hanke. Rheinhessen verfügt über eine Waldἀäche von 6 500 Hektar, etwa fünf Prozent der Gesamtfläche. Rheinhessen hat eine kleine, aber sehr alte Waldtradition, so der …

Deutz-Bauernschlepper

Deutz-Bauernschlepper

Im Mai beginnt die Zeit der großen Ausfahrten der alten Typentraktoren. Zum Saisonstart stellt jetzt der GeraMond Verlag aus München ein neues Buch von Albert Mößmer mit dem Titel „Deutz-Bauernschlepper“ vor, dass die damals revolutionären Elfer-Deutz (Deutz F1M414) und die luftgekühlten Einzylindertraktoren aller Modelle …

„Autofahren ohne Angst“ von Kurt Müller, Huber-Verlag, 211 Seiten, 2008, 19,95 Euro). Mit viel Text beleuchtet der Autor die Aspekte rund um das Thema, hat Checklisten zusammengestellt, mit denen der Leser herausfinden kann, ob er möglicherweise krankhaft betroffen ist und was genau das Problem …

Wenn Eltern sterben

Wenn Eltern sterben

In dem Buch berichten unmittelbar und beruflich Betroffene von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Thema. Sie eröffnen damit neue Wege zu einer fruchtbaren Auseinandersetzung zwischen sterbenden Eltern und ihren Söhnen und Töchtern. Peter Fässler-Weibel: „Wenn Eltern sterben“, 12,90 Euro, ISBN 978-3-836-70522-6, Taschenbuch, Topos Verlagsgemeinschaft …

Wenn die alten Eltern sterben

Wenn die alten Eltern sterben

Die Autorin führte zahlreiche Gespräche mit Töchtern und Söhnen, die von einem Elternteil Abschied nehmen mussten. Mit ihrem Buch hilft sie Trauernden, ihr Erleben besser zu verstehen und bereitet diejenigen, deren Eltern krank sind oder im Sterben liegen, auf das vor, was auf sie …

Was Pferde wollen

Was Pferde wollen

Das Buch liefert die 130 Vokabeln der Pferde, die 40 notwendigen Kommunikationsgesten für Menschen und Beispiele für die Anwendung von Motiva – reich bebildert. Gertrud Pysall: „Was Pferde wollen“, 272 Seiten, gebunden, 34 Euro, ISBN 978-3-9558-2024-4, Narayana Verlag 2013. Das Buch kann mit dem …

Verkaufen können wir selber!

Verkaufen können wir selber!

Verkaufen können wir selber! – Wie sich Landmenschen ihren Laden zurück ins Dorf holen – von Kristina Pezzei. Metropolis Verlag, ISBN 978-3-89518-978-4, 18 Euro. Wer einen Dorfladen aufbauen möchte, muss viel bedenken. Woher bekommen wir das Geld? Welche Rechtsform soll es sein? Welche Waren …

Welcher Schmetterling ist das?

Welcher Schmetterling ist das?

Wolfgang Dreyer: „Welcher Schmetterling ist das? 143 Arten einfach bestimmen“, 4,95 Euro, ISBN 978-3-440-13382-8, 128 Seiten, Kosmos 2013. Das Buch kann mit dem Bestellcoupon auf der letzten Kleinanzeigenseite oder im Internet unter www.landmedia.de, per E-Mail: landmedia@fraund.de, Tel.: 06172-7106-777 oder Fax 06172-7106-328 bestellt werden.

Unser Hof

Unser Hof

„Willkommen auf dem Land!“, so begrüßen die Autoren dieses gebundenen Buches ihre Leser. Sie berichten vom früheren Leben auf dem Hof, schildern das Dorfleben und die engumwobene Nachbarschaft und erzählen, wie sie einen als Kulturdenkmal eingestuften Hof zu ihrem Eigenheim umgebaut haben. In weiteren …

Richtig Heimwerken

Richtig Heimwerken

Dieses Buch bringt auch erfahrenen Heimwerkern noch etwas. Das rund 350 Seiten umfassende Werk behandelt zunächst Grundlagen wie das Messen und Berechnen von verschiedenen Flächen, zeigt die Sicherheitsvorkehrungen beim Handwerken auf und behandelt die Werkstoffe Holz, Metalle, Kunststoffe, Steinwerkstoffe und ihre Eigenschaften. Darüber hinaus …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 5

Aktuelles

  • Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern – Phoenix Reisen, Photolia

    Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern

    Die Teilnehmer fahren zunächst auf dem Rhein von Köln Richtung Amsterdam. Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen zu malerischen Städtchen und …

  • Leserreise vom 17. bis 23. Juni 2023 in die Provence – Fotolia

    Leserreise vom 17. bis 23. Juni 2023 in die Provence

    Von Marseille geht es zunächst nach Cassis. Der dortige Fischereihafen ist bekannt für die Calanques – schmale Felsenbuchten in den Kalksteinklippen. Hier genießen die Reiseteilnehmer …

  • Leserreise nach Irland vom 21. bis 28. März 2023  – Brüggemann

    Leserreise nach Irland vom 21. bis 28. März 2023

    Von Dublin aus geht es zunächst nach Süden in die Region Wicklow. Besichtigt wird dort Glendalough, eine Klosteranlage aus dem 6. Jahrhundert. Weiter geht es …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Was ist mein Betrieb Wert? –

    Was ist mein Betrieb Wert?

    Es gibt viele Gründe, eine Betriebsbewertung durchzuführen, sei es für die inner- oder außerfamiliäre Hofübergabe, zum Zugewinnausgleich bei einer Scheidung oder den Verkauf an fremde …

Buchempfehlungen

  • Auf einen Blackout vorbereitet sein –

    Auf einen Blackout vorbereitet sein

    Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule (Tiho) Hannover haben kürzlich eine hilfreiche Broschüre mit „Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung nutztierhaltender Betriebe auf einen Blackout“ veröffentlicht. Diese basiert auf einer Forschungsarbeit, die sich mit den …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben