Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Buchempfehlungen
  3. Sonstige

Knifflige Memorys

Welches Kühleremblem passt zu welchem Traktor?

Knifflige Memorys

Welcher Traktor passt zum Schlüteremblem? Was macht die Traktoren des österreichischen Herstellers Steyr so unverwechselbar? Und wie sah der von 1930 bis 1937 gebaute Maybach Zeppelin aus? Beim kniffligen „Traktoren-Memo“ können die Spieler es herausfinden.

Was wir sind und was wir sein könnten

Was wir sind und was wir sein könnten

Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen -- und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch …

Homöopathie für Schafe

Homöopathie für Schafe

Ein umfangreiches Buch zur homöopathischen Behandlung von Schafen hat die Schweizer Autorin und Human-Heilpraktikerin Gilberte Favre mit „Homöopathie für Schafe“ geschrieben. Sie verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in der Schafzucht. Das Buch wurde für die Behandlung von Schafen auf der Alp konzipiert, wo der …

Nützliche Sommergäste

Sonderausgaben aus dem Aula Verlag erschienen

Nützliche Sommergäste

Bald kommen sie wieder zurück: Die Zugvögel kehren aus ihren Winter­quartieren nach Europa und waren dabei nicht selten beispielsweise unweit der Sahara. Viele von ihnen sind nützliche Begleiter in Feld, Wald und auf dem Hof. Ein detailliertes, schönes und fachlich wertvolles Nachschlagewerk für den …

Deutsche Traktoren

Neues Typenbuch von Mößmer

Deutsche Traktoren

Mit seinem neuesten Typenbuch „Deutsche Traktoren“, das vorige Woche vom GeraMond-Verlag aus München vorgestellt wurde, versorgt der Traktor-Typen-Spezialist Albert Mößmer die Freunde histori­scher Schlepper auf 190 Seiten im kompakten Taschenbuchformat und zugleich mit einem umfangrei­chen Detailwissen über die vielen Traktor­marken der Altvordern. Das Buch …

Schöne Enten

Schöne Enten

In seinem neuesten Buch „Schöne Enten“ informiert Andrew Perris über 40 En­ten­rasssen in einem Kurzporträt zur Rasse und Zucht, jeweils mit einem Großfoto. Von der Bali-Ente bis zur Zwergente wird das Geflügel aller Kontinente vorgestellt. Umrahmt werden die Porträts von Geflügelschauen. Der 112 Seiten …

7 Wochen ohne Meckern über Bauch, Beine & Co

7 Wochen ohne Meckern über Bauch, Beine & Co

Julia Warkentins Rezeptvorschläge machen Appetit darauf, sich selbst nicht weiterhin täglich Bewertungen, Komplexe und Mäkeleien zu servieren. Stattdessen wird vorgeschlagen, den Kampf ums Gewicht sieben Wochen lang auszusetzen und jede Mahlzeit bewusst zu genießen sowie auf die Signale des Körpers zu achten! Julia Warkentin: …

Keine Angst vorm Winzer

Keine Angst vorm Winzer

Dieser kleine Ratgeber hilft Weinkunden dabei, selbstbewusst und mit Fachwissen den eigenen Lieblingswein zu finden. Es werden Tipps zum Besuch im Weingut und zur Weinprobe gegeben. Die Angebotspalette von Winzern – von Weinen bis zu Bränden und Weingelees – wird vorgestellt. Tanja und Rolf …

Tour de Bembel

Tour de Bembel

Druckfrisch ist das Buch über die Tour de Bembel, die schon in der LW-Ausgabe 33/2011 vorgestellt wurde. Auf unterhaltsame Weise beschreiben die Autoren darin, was sie auf sieben Etappen kreuz und quer durch Hessen erlebt haben. Sie kehren in alle Wirtshäuser der Hessischen Wirtshauskelterer …

Einen geliebten Menschen verlieren

Einen geliebten Menschen verlieren

In vielen kleinen Schritten möchte die Autorin helfen, den Verlust als Teil des Lebens anzusehen. Sie will Betroffenen Mut machen, dem Leben wieder einen neuen Sinn zu geben. Dr. Doris Wolf: „Einen geliebten Menschen verlieren. Vom schmerzlichen Umgang mit der Trauer“, 12,80 Euro, ISBN …

Hessens Apfelweine

Hessens Apfelweine

Ein Bildband, in dem rund 25 große und kleine Kelterien beispielhaft für die heutige Vielfalt des Apfelweins vorgestellt werden – mit Impressionen aus der Umgebung der Keltereien sowie Apfelweinrezepten vom Sternekoch. Konstantin Kalveram, Michael Rühl: „Hessens Apfelweine. Das Stöffche und seine Macher“, 24,90 Euro, …

Aufgeräumt macht glücklich

Aufgeräumt macht glücklich

Schränke voll, Schreibtisch voll, der Kopf voll von unerledigten Dingen? Sie können nichts wegwerfen? Heben gerne Sachen auf? Da gibt es nur eines: Aufräumen, Ordnung schaffen, Aussortieren. Das gibt Freiräume, die aufatmen lassen. Mit dem Kurzprogramm von Katherine Gibson macht das vor allem Spaß. …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Aktuelles

  • Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern – Phoenix Reisen, Photolia

    Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern

    Die Teilnehmer fahren zunächst auf dem Rhein von Köln Richtung Amsterdam. Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen zu malerischen Städtchen und …

  • Leserreise vom 17. bis 23. Juni 2023 in die Provence – Fotolia

    Leserreise vom 17. bis 23. Juni 2023 in die Provence

    Von Marseille geht es zunächst nach Cassis. Der dortige Fischereihafen ist bekannt für die Calanques – schmale Felsenbuchten in den Kalksteinklippen. Hier genießen die Reiseteilnehmer …

  • Leserreise nach Irland vom 21. bis 28. März 2023  – Brüggemann

    Leserreise nach Irland vom 21. bis 28. März 2023

    Von Dublin aus geht es zunächst nach Süden in die Region Wicklow. Besichtigt wird dort Glendalough, eine Klosteranlage aus dem 6. Jahrhundert. Weiter geht es …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Was ist mein Betrieb Wert? –

    Was ist mein Betrieb Wert?

    Es gibt viele Gründe, eine Betriebsbewertung durchzuführen, sei es für die inner- oder außerfamiliäre Hofübergabe, zum Zugewinnausgleich bei einer Scheidung oder den Verkauf an fremde …

Buchempfehlungen

  • Auf einen Blackout vorbereitet sein –

    Auf einen Blackout vorbereitet sein

    Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule (Tiho) Hannover haben kürzlich eine hilfreiche Broschüre mit „Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung nutztierhaltender Betriebe auf einen Blackout“ veröffentlicht. Diese basiert auf einer Forschungsarbeit, die sich mit den …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben