Home Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Extrablatt
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Extrablatt
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Tipp der Woche

Bodenproben "sauber" versenden

KW 43

Bodenproben

Wenn man Bodenproben selber zieht, dann muss der Versand in sauberem Verpackungsmaterial geschehen.

Abmahnvereine abblitzen lassen

KW 42

Abmahnvereine abblitzen lassen

Es gibt in Deutschland Vereine, die berechtigt sind, eine Firma wegen eines Verstoßes gegen ein (ihr meist gänzlich unbekanntes) Gesetz abzumahnen und dafür eine Gebühr oder sogar eine Vertragsstrafe in Rechnung zu stellen. Wie Sie mit diesen Abmahnungen umgehen, erfahren Sie hier.

Im Schadensfall kommt das große Erwachen!

KW 41

 Im Schadensfall kommt das große Erwachen!

Oft rufen Kunden bei ihrem Versicherer an und melden einen Schadensfall. Oft sind dann aber schon gravierende Versäumnisse entstanden. Der Klempner hat die Badfliesen nach dem Wasserschaden von der Wand geholt. Der beschädigte Gegenstand ist bereits repariert ohne Beweisbilder oder Belege. Im schlechtesten Fall …

Serviceangebote der Bauernverbände nutzen

KW 40

 Serviceangebote der Bauernverbände nutzen

In den vergangenen Jahren haben die Bauernverbände ihr Serviceangebot für die Mitglieder kontinuierlich ausgebaut und erweitert.

Milchquote kaufen?

KW 21

Milchquote kaufen?

Die Milchpreise steigen weltweit und werden auch nicht so schnell wieder sinken, und das vor allem wegen steigender Nachfrage in China und Südamerika.

Schwanz kupieren, aber richtig

KW 20

Schwanz kupieren, aber richtig

Die Klinge muss so heiß sein, dass die Wunde quasi heiß versiegelt wird. Wenn Blut austritt, war die Klinge nicht heiß genug.

Hausratversicherung anpassen

KW 18

Hausratversicherung anpassen

Wenn diese Regeln eingehalten werden, verzichten die Versicherer auf die Anrechnung der Unterversicherung. Aber diese Regelsätze sind nur Richtwerte. Hilfe leistet hier ein Summenermittlungsbogen, den man bei seinem Versicherer erhalten kann.

Sauen dürfen nicht zu stark absäugen

KW 16

Sauen dürfen nicht zu stark absäugen

Über die Geburt sollte die Sau etwa 2 kg pro Tag bekommen. Am ersten Tag nach der Geburt dann um 0,2 bis 0,3 kg steigern. Danach jeden weiteren Tag 0,5 kg mehr geben. Erst nach einer Woche die älteren Sauen satt füttern. Jungsauen bekommen erst …

Parasitenbekämpfung nicht vergessen

KW 15

Parasitenbekämpfung nicht vergessen

Das Ansteckungsrisiko kann durch vorbeugende Maßnahmen verringert werden. Dazu gehört der planmäßige Einsatz von wirksamen Präparaten ebenso wie ein gezieltes Weidemanagement.

Windows Vista

KW 14

Windows Vista

Spielt man mit dem Gedanken, sich einen PC mit Vista zu kaufen, sollte man vorher überprüfen, ob alle eigenen Programme auch unter Vista lauffähig sind. Wer seinen PC auf Vista aufrüsten will, sollte vorher den „Windows Vista Upgrade Advisor“ benutzen, um zu überprüfen, ob …

Wie gut ist meine Vermarktung?

KW 12

Wie gut ist meine Vermarktung?

Wer wissen will, wie gut die eigene Schweinevermarktung ist, sollte für eine monatliche Auswertung am DBV Preisvergleich teilnehmen. Das einzige, was man tun muss, ist die Original-Abrechnung an die Geschäftsstelle des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes in Münster zu faxen oder zu mailen. Ansprechpartner ist Christa Niemann …

Private Zusatzversicherung ergänzt Lücken

KW 11

Private Zusatzversicherung ergänzt Lücken

Viele wichtige Faktoren kann man mit der Kranken-Zusatzversicherung selbst entscheiden: Der Versicherte bestimmt das Krankenhaus sowie den behandelnden Arzt. Auch Heilpraktiker stehen zur Verfügung. Man liegt in Ruhe im Ein- oder im Zweibettzimmer. Auch persönlichen Wünsche werden erfüllt: Freie Besuchszeiten, Telefon und Fernseher direkt …

  • 1
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53

Aktuelles

  • Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden – Tourspain

    Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden

    Zu Beginn der Rundreise wird es eine Führung auf der hoteleigenen ökologischen Finca geben. Auf etwa 5 ha wird hauptsächlich Obst angebaut (Bananen, Papayas, Avocados). …

  • Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel – Phoenix-Reisen, Brüggemann

    Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel

    Zunächst geht es auf dem Rhein von Köln nach Königswinter und Braubach, entlang der Loreley nach Rüdesheim, dann über Koblenz auf der Mosel nach Cochem, …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Hitzestress entgegenwirken –

    Hitzestress entgegenwirken

    Für die Milchkühe im Stall ist mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit auftretender Hitzestress absehbar. Ab einer Außenlufttemperatur von 16 °C ist die Wärmeregulation der …

Buchempfehlungen

  •  –

    Herausragende fotografische Gegenüberstellung der Landwirtschaft und des Lebens auf dem Lande – damals und heute. In den fünfziger und späteren Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts dokumentierte Georg Eurich fotografisch auf besondere …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Woche für Woche umfassende Informationen über die aktuelle Agrarpolitik, Unternehmensführung, Pflanzen- und Tierproduktion, Wein-, Obst- und Gemüsebau sowie die Märkte und das Geschehen in der Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2022 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben