Aktuelles zu Grünland und Futterbau vor Winter

Schädlinge, Nachsaaten und Giftpflanzen managen

Die Trockenheit führte auch 2020 wieder zu teilweise dramatischen Ertragsausfällen im Futterbau, brachte aber auch weitere Probleme mit sich wie „Güllewürste“, explodierende Mäusebestände und die Ausbreitung von Giftpflanzen. Es könnte fast der Eindruck entstehen: Das Dauergrünland hat sich zum Dauerbrenner entwickelt. Wie mit Schädlingen umzugehen ist, welcher Nachsaatzeitpunkt sich bewährt hat und was jetzt getan werden kann, um das Futterjahr 2021 optimal vorzubereiten, erläutert Katharina David, Grünlandberaterin des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH).

Der Mäusebefall im Grünland ist, im Vergleich zum Vorjahr, nochmal deutlich angestiegen; auch Schäden durch Engerlinge traten gehäuft auf. Wer sich unsicher ist, wie viel Mäuseaktivität noch auf der Fläche ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!