Ausstieg aus der Ferkelkastration zwingt zum Handeln

Fachtagung zum Verzicht auf die betäubungslose Ferkelkastration

Die Bundesregierung sieht die Schweinebranche im Hinblick auf das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration ab 2019 zum Handeln gefordert. „Es wird nicht klappen, den Schalter erst am 31. Dezember 2018 umzulegen“, warnte die Parlamentarische Staatssekretärin vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Maria Flachsbarth, auf einer Fachveranstaltung ihres Hauses sowie der QS Qualität und Sicherheit GmbH am vergangenen Donnerstag in Berlin. Die Umstellung müsse sich vielmehr über den gesamten noch verbleibenden Zeitraum vollziehen.

Flachsbarth rief die Beteiligten dazu auf, aktiv zu werden: „Jeder einzelne Betroffene, ob Landwirt, Schlachter, Metzger, Verarbeiter oder Einzelhändler muss sich jetzt Gedanken machen, wie er selbst diese Herausforderung annimmt ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!