Schwere Überschwemmungen in Nordhessen nach Unwetter

Auch die Landwirtschaft hat es schwer getroffen
Schwere Überschwemmungen in Nordhessen nach Unwetter

© Fischzucht Dworak

Nach den starken Regenfällen am vergangenen Freitag in Nordhessen zeigt sich in vielen Gemeinden ein Bild der Verwüstung. Besonders groß sind die Schäden rund um die Stadt Trendelburg. Dort hat es neben zahlreichen Wohnhäusern auch eine Straußenfarm, einen Fischzuchtbetrieb und einen Bioland-Hof getroffen. Jörg …

Pfalzwein mit Zukunftsstrategie für „Pfälzische Weinhoheiten“

Die Weinhoheiten bleiben
Pfalzwein mit Zukunftsstrategie für „Pfälzische Weinhoheiten“

© BK Productions

Nach intensiven Gesprächen zwischen der Stadt Neustadt und der offiziellen Gebietsweinwerbung der Pfalz, der Pfalzwein e.V., ist eine Lösung für die stockende Diskussion rund um die Weinhoheiten sowie die Ausformulierung ihres Amtes gefunden. Dies teilte Pfalzwein eV. kurz vor Redaktionsschluss mit.

Feierliche Verabschiedung an der Fachschule Fritzlar

23 neue Agrarwirtschafts-Betriebswirte ausgezeichnet
Feierliche Verabschiedung an der Fachschule Fritzlar

© llh

In einem festlichen Rahmen wurden Mitte Juli die Absolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft Fritzlar des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) feierlich geehrt. Die 23 frischgebackenen Landwirtinnen und Landwirte des Jahrgangs 2022 bis 2024 erhielten ihre Abschlusszeugnisse und dürfen sich nun „Staatlich geprüfte Betriebswirte beziehungsweise Betriebswirtinnen …

Herausforderungen mit Wissen begegnen

Fachschule Griesheim verabschiedet 24 Absolventen
Herausforderungen mit Wissen begegnen

© llh

Strahlende Gesichter nach zwei arbeitsreichen Jahren: Mitte Juli wurden im feierlichen Rahmen die 24 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft Griesheim des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) ins Berufsleben verabschiedet. Die Zeugnisübergabe fand in Anwesenheit des Lehrerkollegiums sowie zahlreicher Ehrengäste und Eltern statt und …

Alsfeld verabschiedet 15 neue Landwirtschaftsmeister

Neuer Kurs startet im Herbst
Alsfeld verabschiedet 15 neue Landwirtschaftsmeister

© LLH

Neuigkeiten aus der Einjährigen Fachschule des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH): Nach ihrer letzten Prüfung, in der ein unbekannter Betrieb analysiert und beurteilt werden musste, dürfen 15 junge Landwirtinnen und Landwirte nun den Titel Meisterin und Meister tragen. Neben der zweijährigen Fachschule für Betriebswirtschaft, Fachrichtung …

Schäden und Einschränkungen durch ASP gering halten

Zaunbau östlich der B9
Schäden und Einschränkungen durch ASP gering halten

© MKUEM/Anna Groos

Ein mobiler Elektrozaun soll helfen, dass sich Afrikanische Schweinepest (ASP) nicht weiter ausbreitet. Umweltministerin Katrin Eder begleitete gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Kreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms den ersten Zaunbauabschnitt. Das Ministerium berichtet in einer Pressemeldung.

Top-Kühe am Bliesufer in Webenheim

Miss Webenheim aus der Zuchtstätte in Altheim
Top-Kühe am Bliesufer in Webenheim

© Keleki

Anlässlich der 24. Südwest-Rinderschau Mitte Juli in Webenheim demonstrierten bei idealem Tierschauwetter, bester Stimmung und großer Kulisse die Färsen und Kühe aus Rheinhessen, der Pfalz und dem Saarland ihre besondere Exterieurklasse. Knapp 60 Kühe und 25 Bambini-Kälber stellten sich der Konkurrenz und dem souverän …

Aktuelle Nachweise von Blauzungenkrankheit

Gegen den neuen Serotyp kann eine Impfung schützen
Aktuelle Nachweise von Blauzungenkrankheit

© Pixabay

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat aktuell bei sieben Schafen und einem Rind aus Rheinland-Pfalz die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) nachgewiesen. Betroffen sind insgesamt fünf Bestände in den Kreisen Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Neuwied und Vulkaneifel. Dies berichtet das LUA in einer Pressemeldung.

Jakobimarkt in Ulrichstein mit vielfältiger Bezirkstierschau

Engagierte Züchterfamilien ausgezeichnet
Jakobimarkt in Ulrichstein mit vielfältiger Bezirkstierschau

© Reiner Männl, LLH Alsfeld

Im Rahmen des 673. Jakobimarktes hatte die Stadt Ulrichstein wieder zur damit in zweijährigem Rhythmus verbundenen Bezirkstierschau eingeladen. Zur Eröffnung begrüßte Bürgermeister Dr. Steffen Scharmann die Beschicker der Schau mit ihren Tieren und die Zuschauer. Die Eröffnungsrede war verbunden mit einem starken Plädoyer für …

Konstituierung des Fachausschusses Grünland

Abnehmende Tierhaltung als große Herausforderung
Konstituierung des Fachausschusses Grünland

© LWK RLP

In einer Pressemeldung berichtet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) von der neuen Konstituierung des Fachausschusses Grünland. Demnach setzt sich der Ausschuss aus sechs Mitgliedern der Vollversammlung sowie neun zugewählten Mitgliedern zusammen.

Stark wachsender Druck auf die Schweinehalter

HBV und RBV beraten in Griesheim über ASP-Lage
Stark wachsender Druck auf die Schweinehalter

© von Spee

Die Spitzen des Hessischen Bauernverbandes und des Regionalbauernverbandes Starkenburg sind am Dienstagnachmittag in Griesheim zu einem Vor-Ort-Krisengespräch in der seit Wochen von der afrikanischen Schweinepest heimgesuchten Region zusammengekommen. Die ASP war bis Dienstag in acht Hausschweinebeständen, alle im Landkreis Groß-Gerau, ausgebrochen (siehe auch S. …

Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild

Untersuchungsgebiete wurden aufgehoben
Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild

© Pixabay

Gute Nachrichten für Wildbret-Liebhaber: Die aktuelle umfassende Auswertung von über 24 000 Datensätzen des Landesuntersuchungsamtes (LUA) hat gezeigt, dass das Fleisch von Wildschweinen aus allen rheinland-pfälzischen Gemarkungen auch von sogenannten Vielverzehrern unbedenklich konsumiert werden kann.