Schlehenfrost

Schlehenfrost

© Archiv LW

Claudias glamouröses Londoner Eheleben ist nur noch eine Farce. Sie flieht aufs Land. Doch in Dorset herrscht im April noch eisiger Frost. Und Claudia fürchtet, dass die Sonne auch in ihrem Herzen nie wieder scheinen wird.

Schäfereikalender Hessen

Schäfereikalender Hessen

© Archiv LW

Der erste Fotokalender mit Motiven mittelhessischer Schäfer und ihrer Tiere wurde kürzlich erstmals beim November-Stammtisch der hessischen Schafhalter vorgestellt. Abgelichtet wurden die Schäfer mit ihren Hütehunden von einem Ehepaar aus dem Raum Frankfurt, welches auch der Arbeitsgemeinschaft Altdeutscher Hütehunde angehört und Harzer Füchse züchtet. …

Benjamin, der schwarze Kater

Benjamin, der schwarze Kater

© Archiv LW

Über einige Jahre beobachtete Katzenfreundin Gertrud Knobloch immer wieder den schwarzen Nachbarskater Benjamin. Das fesselte und amüsierte sie so sehr, dass sie sein Tun und Treiben in Gedichten festgehalten hat.

© Archiv LW

Seit vielen Jahren schreibt Gertrud Knobloch schon Gedichte, die auch in unserem Landwirtschaftlichen Wochenblatt LW Hessenbauer/Pfälzer Bauer immer wieder veröffentlicht wurden. Nun hat sie einen kleinen Gedichtband „Gedichte. Blumen, Kräuter und Gehölze von A bis Z“ zusammengestellt, der die Pflanzenwelt in poetischer Sprache beschreibt …

Das Kuh-Wunder

Das Kuh-Wunder

© Archiv LW

Kurzweiliges über die Rolle der Kuh in der Kulturgeschichte erzählt Prof. Bernhard Piatkowski in dem Buch „Das Kuh-Wunder – eine Zeitreise von der Antike bis in die Gegenwart“.

Im Garten der Nymphen

Im Garten der Nymphen

© Archiv LW

Kleine Mythologie der Pflanzen

Yoga für Kühe

Yoga für Kühe

© Archiv LW

Wie die Kuh Körper und Geist in Einklang bringen kann, erfährt der schmunzelnde Leser im Buch „Yoga für Kühe“. Mit viel Fingerspitzengefühl versteht es der Comicautor, dem Betrachter zu zeigen, was die sportliche Kuh von heute für ihre Körperbeherrschung und Koordination der Gliedmaßen tun …