Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Schule

Was macht Sinn und wo hört der Spaß auf?

Zugegeben: Seit es die Künstliche Intelligenz (KI) für alle gibt, ist es verlockend, einfach mal ChatGPT zur Unterstützung zu befragen – zum Beispiel bei den Hausaufgaben oder der Prüfungsvorbereitung. KI hält Einzug in die Klassenzimmer und verändert die Art und Weise, wie unsere Kinder lernen. Während einige Eltern besorgt sind, weil ihre Kinder die neuen digitalen Werkzeuge inzwischen ganz selbstverständlich als Assistenten fürs Lernen und die Erledigung der Schularbeiten nutzen, sehen andere Eltern darin eine Chance, das Lernen zu optimieren und dem Wissensstand des Kindes anzupassen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte.

Dass KI bei Kindern und Jugendlichen so beliebt ist, ist verständlich: KI-Tools können komplexe Gleichungen lösen, Rechenwege erklären und sogar Übungsaufgaben erstellen. Man stelle sich vor, man tippt eine Aufgabe ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!