Sommerferiengewinnspiel 2025
Freikarten für insgesamt 14 Ausflugsziele gewinnen
Vor den Sommerferien startet erneut das traditionelle LW-Feriengewinnspiel. Dabei können Sie Familienfreikarten für einen Ausflugstag gewinnen – 14 Attraktionen machen mit. Unter allen richtigen Einsendungen wird zusätzlich ein modernes Elektro-Mountainbike verlost. Die Gewinnspielcoupons sowie weitere Details zu dem Gewinnspiel erfahren Sie in den LW-Printausgaben 21 bis 24/2025.

Foto: pixabay
- Erlebnispark Tripsdrill
- Europa-Park
- Freizeitpark Lochmühle
- Hessenpark
- Kurpfalz-Park
- Luisenpark
- Mathematikum
- Opel-Zoo
- Reptilium
- Römerkastell Saalburg
- Technoseum
- Tierpark Sababurg
- Wild- und Wanderpark
- wortreich
– LW 21/2025
Wild- und Wanderpark Silz
Natur erleben an der Südlichen Weinstraße

Foto: Wild- und Wanderpark Silz
Los geht die tierische Runde bei einem Streichelgehege, wo sich Ziegen, Kaninchen und Ponys mit Spezialfutter gerne verwöhnen lassen. Ein Highlight ist die Wolfsfütterung, die täglich (von 1. März bis 31. Oktober) um 11 Uhr stattfindet und den Besuchern aus nächster Nähe ermöglicht, die Wölfe bei ihrem natürlichen Fress- und Rudelverhalten zu beobachten.
Für die kleinen Besucher ist ein Besuch auf dem Abenteuerspielplatz mit Riesenrutsche ein absolutes Muss. Ebenso lädt der neue Spielplatz mit Picknickplatz an der Damwildwiese zu einer willkommenen Pause ein.
Weitere Tierarten, die im Park ihr Zuhause gefunden haben, sind unter anderem Wisente, Frettchen, Uhus, Mufflons, Pferde, Wildschweine und Murmeltiere.
Unter www.wildpark-silz.de informiert der attraktive Park über Aktuelles, zum Beispiel auch über die regelmäßigen Veranstaltungen.
Feiern unter Sternen
50 Jahre magische Momente im Europa-Park

Foto: Europa-Park
Mit besonderen Aktionen und Events sowie dem neuen interaktiven 3D-Darkride „Grand Prix EDventure“ und dem im Juli weltweit erscheinenden Animations-Kinofilm „Grand Prix of Europe“ zelebriert die Inhaberfamilie Mack die erfolgreiche Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über.
In direkter Nachbarschaft zu Deutschlands größtem Freizeitpark befindet sich mit Rulantica außerdem eine einzigartige Wasserwelt, die zu jeder Jahreszeit fantastischen Wasserspaß im Innen- und Außenbereich bietet (separater Eintritt). Die sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels und die Silver Lake City mit Tipi Town, Camping, Caravaning und dem neuen Buffet-Restaurant „Diner Station“ runden den Kurzurlaub im Europa-Park Erlebnis-Resort ideal ab.
Aktuelle Informationen unter europapark.de. Tickets für die Wasserwelt Rulantica und weitere Infos unter rulantica.de.
Mathematikum Gießen
Spaß beim Tüfteln, Knobeln und Experimentieren
Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt. Etwa 200 Exponate öffnen eine neue Tür zur Mathematik. Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung experimentieren und können auf spielerische Weise Mathematik erfahren.
Sie können sich an geometrischen Puzzles den Kopf zerbrechen, an sich selbst den goldenen Schnitt entdecken, sie können eine Riesenseifenhaut um sich herum entstehen lassen oder sich in einem Spiegel unendlich oft gespiegelt sehen.
Und das Konzept „Mathematik zum Anfassen“ funktioniert für alle: Für solche, die „mit Mathe nichts am Hut haben“, aber auch für solche, die glauben, in Mathe schon alles zu wissen. Schulklassen bekommen einen neuen Zugang zu mathematischen Phänomenen und Familien können im Mathematikum einen anregenden und rundum gelungenen Tag erleben.
Das Mathematikum ist ein Haus, in dem über Mathematik gesprochen und die Mathematik gemeinsam erlebt wird: Die Besucher helfen sich gegenseitig und zeigen sich ihre Lieblingsexponate. Weitere Informationen unter www.mathematikum.de
Tierpark Sababurg
Ein lohnendes Ausflugsziel in Nordhessen

Foto: Heike Friedrich
Ob Urwildpark, Kinderzoo, Greifvogelstation oder Arche-Park mit dazugehörigem Bauernhof, im Tierpark Sababurg gibt es viel zu entdecken: von Pinguinen, Erdmännchen, Kattas und Wellensittichen in teils begehbaren Anlagen, bis hin zu Wildschweinen, Wildpferden, Wisenten, verschiedenen Hirscharten, Elchen und Raubtieren wie den Wölfen, Luchsen und Vielfraßen.
Während der täglichen Schaufütterungen bleiben zudem keine Besucherfragen offen und bei der Greifvogelflugschau können eindrucksvolle Bussarde, Falken, Adler und Eulen im Flug beobachtet werden.
Verschiedene gastronomische Angebote wie mehrere Imbisse, die Kaffee-Stuga an der Elch-Lodge und das Gasthaus „Zum Thiergarten“ runden das vielfältige Angebot ab. Weitere Infos gibt es unter www.tierpark-sababurg.de.
Weißes Elektro-Mountainbike
Zusatzpreis: Es gibt ein modernes Fahrrad zu gewinnen
Unter allen richtigen Einsendungen beim LW-Feriengewinnspiel wird nach den insgesamt vier Spielrunden ein Zusatzpreis verlost. Es gibt ein Elektro-Mountainbike zu gewinnen, das die Firma PowerPac Baumaschinen GmbH aus Kronberg zur Verfügung stellt. Das Mountainbike hat einen Wert von rund 2 000 Euro.

Foto: Werkfoto
Das E-Bike hat eine Anfahrhilfe. Der Lenker ist ergonomisch geformt. Vorne hat das E-Mountainbike eine hochwertige Federgabel Suntour NEX, vorne und hinten hydraulische Scheibenbremsen. Es verfügt über eine 8-Gang-Shimano-Altus-Schaltung. Das Fahrrad wiegt 25 kg.
Wer wird der glückliche Gewinner dieses schicken Elektro-Fahrrades sein? Wer bei allen vier Spielrunden des LW-Sommerferiengewinnspiels mitmacht, erhöht sowohl seine Chance auf Freikarten zu den vorgestellten Attraktionen als auch auf diesen tollen Zusatzpreis! Viel Losglück wünscht Ihnen Ihre LW-Redaktion.
2. Runde LW 22/2025
Der Opel-Zoo in Kronberg
Mit über 1 900 Tieren und weitläufigen Gehegen
Auf 27 ha präsentiert der Opel-Zoo in Kronberg im Taunus über 1 900 Tiere in 220 Arten in weitläufigen Gehegen, darunter die einzigen Elefanten in Hessen, Giraffen, Zebras, Gnus, Erdmännchen, Rote Pandas, Brillenpinguine, Gänsegeier und viele andere mehr.
Zu den besonderen Highlights gehört es, die kleine Elefantenherde auf ihrer weitläufigen Außenanlage oder die Giraffen mit dem im März 2025 geborenen Jungtier „Kianga“ und den Gnus, Zebras und Impalas auf der großen Anlage „Afrika-Savanne“ zu beobachten.
Den Brillenpinguinen kann man durch die dicken Glasscheiben ihres Badebeckens beim „Fliegen unter Wasser“ zusehen und den Roten Pandas beim „Chillen“ hoch oben in den Bäumen. Sehr beliebt sind auch die Führungen durch die Madagaskar-Voliere zu den Kattas und Roten Varis.
Regelmäßige Veranstaltungen, das umfangreiche zoopädagogische Angebot, Streichelzoo, Ponyreiten für Kinder, große Abenteuerspielplätze, verschiedene Lehrpfade, Infostationen sowie das gastronomische Angebot zahlreicher Kioske und des Zoorestaurants Sambesi mit seinen großen Sonnenterrassen komplettieren den Tag im Opel-Zoo. Selbstversorger finden Picknickmöglichkeiten vor oder können Grillplätze buchen. Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten unter www.opel-zoo.de
Das Römerkastell Saalburg
Eine Zeitreise in die Römerzeit erleben

Foto: Schwarz
Auf der Zeitreise können sich die Besucher ein anschauliches und lebendiges Bild von der Geschichte, Kultur und Lebensart einer Epoche machen, die 2 000 Jahre zurückliegt. Die originalen Funde im Museum und die rekonstruierten Räume im Kastell führen direkt in die Römerzeit.
Der Rundgang durch den archäologischen Park in der herrlichen Taunuslandschaft macht den Besuch zu einem erholsamen Erlebnis.
Vor allem im Sommer finden in der Saalburg zahlreiche Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen statt. Dabei können Besucher römische Soldaten, Händler und Handwerker erleben und bei vielen Gelegenheiten auch selbst aktiv werden.
Schon jetzt können sich Interessierte auf ein besonderes Fest im Römerkastell freuen: Am 14. September findet ein „Thementag Anno 1900“ statt. Mit einem vielseitigen Programm wird an die Grundsteinlegung der Principia, dem Hauptgebäude der Saalburg, erinnert. Die Erbauung begann im Herbst 1900. Die „altrömische Feier“ mit einem großen Kostümfest jährt sich in diesem Jahr zum 125. Mal. Mehr Informationen gibt es unter www.saalburgmuseum.de
Erlebnispark Tripsdrill
Grenzenloser Spaß für die ganze Familie

Foto: Tripsdrill
Im Eintritt für den Erlebnispark ist das zugehörige „Wildparadies“ bereits enthalten. Hier kann man über 60 verschiedene Tierarten erleben. Täglich, außer freitags, finden außerdem die moderierten Fütterungen bei den Fischottern sowie bei Wolf, Luchs, Bär sowie Wildkatze und die Flugvorführungen in der Falknerei statt. Zu Erkundungstouren laden Walderlebnispfad, Barfußpfad, Abenteuerspielplatz und der neue Murmel-Spaß ein. Zu viel für einen Tag? Das Natur-Resort Tripsdrill bietet außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in komfortablen Baumhäusern und gemütlichen Schäferwagen. Auch hier landete Tripsdrill beim Parkscout Publikums Award in der Rubrik „Beste Ferienparks“ unter den Top 3. – www.tripsdrill.de
„wortreich“ in Bad Hersfeld
Interaktive Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation

Foto: wortreich
Die Ausstellung ist aufgebaut wie ein großes Buch mit 11 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält andere Schwerpunkte, die erleb- und erfahrbar mit Hilfe einer fiktiven Lebensgeschichte eines gewissen Konrads sind.
Das wortreich ist komplett barrierefrei gestaltet und eignet sich ideal für einen Familienausflug in den Ferien.
Das wortreich bietet Ferienangebote, Führungen, Workshops und vieles mehr an. Wie wäre es beispielsweise mit einer Themenführung mit dem Tapferen Schneiderlein oder einem begleiteten Rundgang?
Weitere Infos und die Öffnungszeiten gibt es unter www.wortreich-badhersfeld.de
3. Runde LW 23/2025
Kurpfalz-Park in Wachenheim
Hinein ins Vergnügen des Erlebnis- und Wildparks

Foto: Kurpfalz-Park
Neben dem Wildpark mit über 20 Tierarten kommen auch Spaß und Action nicht zu kurz: Egal ob man mit dem Rotsteigflitzer rasant ins Tal flitzt oder mit dem Kurpfalz-Coaster atemberaubende Jumps und Wellen durch enge Kurven bezwingt, Nervenkitzel und Action ist für die ganze Familie garantiert. Zudem gibt es ein großes Spiel- und Abenteuerland zum Toben, Hüpfen oder Klettern. Wer es etwas ruhiger möchte, kann zum Beispiel gemütlich mit dem Schwanenboot über den Seebergweiher treten oder mit Wutzels Piratenflug eine nostalgische Flugreise zu den Baumwipfeln des Parks machen. Viermal täglich findet eine Show des Puppentheaters statt.
Imbissstationen, Picknick- und Grillplätze (vorreservieren) runden das Angebot ab. Mehr unter www.kurpfalz-park.de
Das Technoseum in Mannheim
Nichts ist spannender als Technik

Foto: Technoseum, Thomas Henne
Zum Mitmachen laden die Elementa-Ausstellungsbereiche ein, in denen man unter anderem eine Rohrpost verschicken, Brücken konstruieren oder per Elektrolyse und Knallgasreaktion eine Wasserstoffrakete zünden kann.
Eine App des Technoseums begleitet Touren durchs ganze Haus. Man kann sie unter anderem als Audioguide nutzen und Objektinformationen abrufen. Mehr Informationen gibt es unter www.technoseum.de
Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach
Historisches Fachwerk, Tiere, Handwerk und Zeitreisen

Foto: Harald Kalbhenn
In mehr als 100 historischen Gebäuden kann man erfahren, wie die Menschen im ländlichen Hessen früher gelebt und gearbeitet haben. Als zertifizierter Arche-Park setzt sich das Freilichtmuseum für den Erhalt alter Nutztierrassen ein. Streuobstwiesen, Felder, Nutzgärten und ein Weinberg sorgen außerdem dafür, dass alte Obst- und Gemüsesorten sowie seltene Ackerwildkräuterarten bewahrt werden.
Am 29. Juni gibt es zusammen mit den freiwilligen Feuerwehren der Regionen einen „Tag der Feuerwehr“. Bei Vorführungen gibt es jede Menge Spannendes über historische und moderne Feuerlöschung zu erfahren und auch die Kleinsten kommen sicher auf ihre Kosten. In den Sommerferien wird zudem ein buntes Programm für Museumsgäste geboten. Das Museumstheater lädt ein zu einer Zeitreise in die Vergangenheit, Mitmachangebote rund ums Töpfern, Handwerk oder Backen wecken die Kreativität. Termine und Zeiten gibt es unter www.hessenpark.de
4. Runde LW 24/2025
Der Freizeitpark Lochmühle
Spiel, Spaß und Natur miteinander verbinden

Foto: Lochmühle
Bewegung in der freien Natur und der Bezug zu den Wurzeln des Parks sind ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes. Dies spiegelt sich in der Gestaltung der Attraktionen wider. Das Fahrgeschäft Ziegenhüpfer befindet sich in Nachbarschaft eines Ziegengeheges. Das Entenkarussell ist direkt im Wasser am großen Teich. Die Eselreitbahn im oberen Bereich verläuft rund um das Mühlengebäude. Dort sieht man Arbeiter wie vor über hundert Jahren arbeiten, als Esel für den Transport von schweren Säcken noch eine besondere Rolle spielten.
In diesem Jahr gibt es ein neues Fahrgeschäft: Im „Igelkarussell“, einem Rundfahrgeschäft mit interaktivem Wasserspiel, können kleine und große Gäste gemeinsam Spaß haben. Die Schinderhannes- Schaukel und die Trampolin-Großanlage erhielten eine Generalüberholung. Das Angebot der „Allwetter Spielhalle“ wurde um eine Kletteranlage erweitert, und mit einem neuen „Eis-Kiosk“ wurde der gastronomische Bereich weiter ausgebaut. – Weitere Informationen gibt es unter lochmuehle.de
Luisenpark in Mannheim
Ein Paradies für Kinder und Erwachsene

Foto: Luisenpark
Tierbegeisterte lieben im Luisenpark die Eulen, frei lebende Pelikane, Mangusten und Goldkopflöwenäffchen im Südamerikahaus, wo außerdem Schlangen, Leguane, viele frei fliegende Schmetterlinge und ein Kaiman leben.
Es gibt Alpakas, Flamingos, Riesenschildkröten, Ponys und Bauernhoftiere zu sehen. Die Unterwasserwelt und das Pinguinbecken sind weitere Höhepunkte des Parkbesuchs. Und bei einer Fahrt im Gondoletta-Bötchen kann man gut entspannen, genauso wie beim Spaziergang vorbei an den wunderschönen Blumenbeeten. – Weitere Informationen unter www.luisenpark.de
Reptilium Landau
Die faszinierende Welt der Reptilien und Amphibien

Foto: Reptilium Landau
Als größter Reptilienzoo in Deutschland bietet der Tierpark auf 3 400 m² Fläche Erlebnisse der besonderen Art: Neben beispielsweise Krokodilen, Bindenwaran, Erdmännchen und Chamäleon gibt es Schlangen-, Vogelspinnen- und Bartagamen-Präsentationen sowie Schaufütterungen bei verschiedenen Tierarten. Bei einigen Aktionen gibt es für Besucher die Gelegenheit, ausgewählte Tiere anzufassen oder sie unter der Anleitung eines Tierpflegers zu füttern. Nach dem Motto „Tiere hautnah erleben“ hat jeder Besucher täglich um 15.30 Uhr die Möglichkeit, eine Schlange anzufassen und auch ein Foto (kostenlos) mit ihr zu machen.
Eine Besonderheit im Reptilium ist die „Babystation“ (Jungtieraufzuchtstation). Hier krabbelt und wimmelt es von Reptilien im Kleinformat. Im Terrarienzoo geboren, verbringen die Jungtiere in der Babystation ihre Kinderstube.
Das Reptilium hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Immer am ersten Donnerstag im Monat wird eine Zoonacht angeboten. Dann ist sogar bis 21 Uhr geöffnet. – www.reptilium-landau.de

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Auf zwei Standorten wirtschaften?
