- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Hengstkörung Alsfeld mit starker Reitpony-Kollektion
Oshi K Siegerhengst seiner Rasse und Gesamtsieger
Eine mit 33 Hengsten stattliche Herbstkörung des Pony- und Pferdezuchtverbandes Hessen gab es Anfang Oktober im Pferdezentrum Alsfeld. Gut vorselektiert und auch gut „herausgebracht“ erschienen die Junghengste verschiedener Rassen zum Körtermin, so dass insgesamt 25 Hengste gekört und acht von ihnen prämiert werden konnten. …
Feierliche Stunden in Alsfeld
Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung 2018
Beim diesjährigen Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung in Alsfeld haben die Absolventen in der Landwirtschaft ihre Zeugnisse erhalten und ihren Berufsabschluss in einem würdigen Rahmen gefeiert.
Pfälzer vorne bei der Bundesweinprämierung
Lob an heimische Winzer für hohe Qualität
Unter dem Slogan „Elite des deutschen Weines“ verlieh die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, Ende vergangener Woche in Wiesbaden die Bundesehrenpreise für Wein und Sekt b.A.
Sekterzeuger des Jahresund Bundesehrenpreis in Gold
Wein- und Sektgut Wilhelmshof aus Siebeldingen
Unter dem Titel „Kulturlese im Wilhelmshof“ gibt es im Wein- und Sektgut in Siebeldingen ein regelmäßiges Angebot von Konzert-Matineen, Kunstausstellungen mit Malerei, Zeichnungen, Skulpturen oder Schmuck und ein erlesenes kulinarisches Programm für Feinschmecker.
Winzer des Jahres und Bundesehrenpreis in Gold
Harald und Uwe Ziegler aus Maikammer gewonnen
Ein Leitsatz der beiden Winzer Harald und Uwe Ziegler lautet „Qualität ist kein Zufall“. Treffender könnte man ihre Arbeit kaum beschreiben, denn hinter der langjährigen und konstanten Qualitätsarbeit der Brüder stecken Erfahrung, Fleiß und nicht zuletzt die genaue Kenntnis der Lagen und Böden in …
Erntefazit, Tanz und Ehrungen beim Kreiserntedankfest
Dinge schätzen, die heute selbstverständlich sind
Schwedisch-Schottisch eröffneten die acht Tanzpaare der Tanzgruppe der Gießener Landjugend das in der Kulturellen Mitte in Holzheim durchgeführte Kreiserntedankfest. Dazu hatte die Landjugend Gießen mit Unterstützung aller landwirtschaftlichen Organisationen wie dem Kreisbauernverband, dem Bezirkslandfrauenverein Gießen, der Landseniorenvereinigung Gießen/Wetzlar/Dill, den Vereinen landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Gießen und …
Festgottesdienst und Landmarkt lockten zahlreiche Besucher an
Kreiserntedankfest in Oberweser-Oedelsheim
Am Sonntag vergangener Woche luden die landwirtschaftlichen Organisationen des Altkreises Hofgeismar – Landjugend, Landfrauen und Regionalbauernverband – zum gemeinsamen Kreiserntedankfest in die Martinskirche nach Oedelsheim ein.
Rückblick auf schöne Sommertage mit Schattenseiten
Kreiserntedankfest mit Vorträgen und Ehrungen
Beim Kreiserntedankfest im Landkreis Waldeck-Frankenberg stand neben einem Gottesdienst, Tanz, Musik und Ehrungen auch viel Dankbarkeit trotz Dürre und schlechteren Erträgen auf dem Programm.
Horper: Landwirtschaft ist Teil der Lösung, nicht des Problems
Erntedankfest in Rüchenbach mit 500 Gästen
Beim sehr gut besuchten Kreiserntedankfest des KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf ging es neben dem religiös geprägten Dank für die Ernte in einem Jahr der Wetterextreme beim Eröffnungsgottesdienst um Erneuerbare Energien, Klimawandel und fossile Unabhängigkeit und was die Landwirtschaft an Lösungen anzubieten hat.
Weinbergsrundfahrten dürfen weiterhin durchgeführt werden
BWV setzt sich erfolgreich für Erhalt der Fahrten ein
Durch den Einsatz des BWV wurde der Ende Juli 2018 herausgegebene Erlass zu Brauchtums- und Weinbergsrundfahrten deutlich entschärft. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hat Anfang dieser Woche den überarbeiteten Entwurf veröffentlicht.
Spannende Wahl bei den Landsenioren
Gertrud Köhler zur Ehrenpräsidentin ernannt
Vergangene Woche fand in Alsfeld-Eudorf eine spannende Vertreterversammlung des Landseniorenverbandes Hessen statt: Es wurde ein neues Präsidium gewählt, wobei zwei Anwärter für die Nachfolge von Präsidentin Gertrud Köhler kandidierten, die aus Altersgründen nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand. Außerdem gab es einen …
Tierbeurteilungswettbewerb auf dem Betrieb Christ
Beurteilung einer Milchkuh geübt
Ende September trafen sich die Jungzüchter aus Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf zum jährlichen Tierbeurteilungswettbewerb auf dem Betrieb der Familie Christ in Gemünden-Grüsen.