Getreide: Trockenheit sorgte für niedrige Rohproteingehalte

Ergebnisse der hessischen Getreide- und Leguminosenernte

Der Sommer 2018 stand dem bisherigen Jahrhundertsommer 2003 in nichts nach. Die langanhaltende Trockenheit führte besonders auf nicht so schweren Böden zu erheblichen Ertragseinbußen. Insgesamt wurden in vielen Regionen Hessens unterdurchschnittliche Erträge erzielt. Von welchen Getreide- und Leguminosenqualitäten im Erntejahr 2018 ausgegangen werden kann und was das für die Fütterung und Rationsplanung – insbesondere für die Schweinehalter bedeutet – erläutert Kajo Hollmichel vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kassel.

199 Getreide- und Leguminosenproben der diesjährigen Ernte hat der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) analysiert. Durch die Dürre wurde sämtliches Getreide, als auch die Leguminosen so trocken wie sonst selten in ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!