Grasuntersaaten erfordern eine Anpassung der Herbizidstrategien

Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Maisanbau

Grasuntersaaten sind ein wichtiger Baustein zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Maisanbau; dabei ist es allerdings von entscheidender Bedeutung, die Herbizidbehandlung im Mais und die Untersaat exakt aufeinander abzustimmen. Darauf hat Heinrich Romundt von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Rahmen der Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees (DMK) Mitte Juli in Münster hingewiesen.

Bei der Untersaat habe sich die Grasmischung aus Deutschem und Welschem Weidelgras bewährt. Die Aussaat der schnell wachsenden Gräser erfolge bei 50 cm bis 70 cm Wuchshöhe des Maises breitwürfig ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!