Von gigantisch bis grazil

Ahorne – Blätterstars von klein bis groß
Von gigantisch bis grazil

© BdB

Keine andere Baumgattung umfasst so viele wertvolle Arten und Sorten wie die Gattung des Ahorns. Von großen Bäumen bis zierlichen Sträuchern reicht die Auswahl. Der Feldahorn wurde sogar zum „Baum des Jahres 2015“ gewählt. Für jeden Platz im Garten findet sich eine passende Ahornart …

Heilkräftiger Eibisch

Mediterrane Pflanze mit langer Tradition
Heilkräftiger Eibisch

© Brosius

Bereits im 9. Jahrhundert geschätzt, hat der Eibisch immer noch seinen Platz im Bauerngarten. Jetzt im Herbst werden die Wurzeln ausgegraben und so neue Pflanzen gewonnen. Die Wurzeln besitzen auch besondere Heilwirkung.

Stars für den Herbst

Gräser und Stauden sind gefragt bei der Grabgestaltung
Stars für den Herbst

© Kenneth Keifer - Fotolia.com

Mit dem Herbst, mit dem das Jahr langsam ausklingt, stehen Trauer und Gedenken wieder im Vordergrund. Jetzt ist die beste Zeit, um die Gräber für die kommende Jahreszeit zu bepflanzen. Dabei stehen ausnahmsweise einmal nicht die Blütenpflanzen, sondern Gräser, verschiedene Blattschmuck-Stauden und kleine Gehölze …

Brennende Liebe

Brennnessel – Liebe auf den zweiten Blick
Brennende Liebe

© Wurft

Beim näheren Hinschauen hat die Brennnessel viele Vorzüge. Grund genug, ihr Platz im Garten zu lassen. Entlang eines Gedichts geht es im Beitrag um die positive Wirkung für die Gesundheit, für den Wohlgeschmack und auf andere Lebewesen in der Natur.

Wie eine blühende Sonne

Dahlien in allen Formen und Farben erobern die Gärten
Wie eine blühende Sonne

© Archiv LW

Die Königin des Sommergartens belohnt ihre Besitzer mit anmutigen Farben und spektakulären Blütenformen. Ähnlich einer Sonne, ist sie Symbol des Sommers und der letzte Höhepunkt vor der langen Dunkelheit. Wo Dahlien blühen, scheint der Sommer noch einmal zurückgekommen zu sein und der Einzug der …

Blühwunder auf Zeit

Einjährige Kletterpflanzen bringen den Garten zum Leuchten
Blühwunder auf Zeit

© Christmann

Einjährige Kletterpflanzen sind phänomenal: Mit ihnen lassen sich in nur wenigen Wochen üppige Blütenmeere und kunterbunte Blumenvorhänge gestalten. Welche Arten und Sorten sich dazu besonders eignen, weiß Landschaftsarchitektin und Gartenautorin Andrea Christmann.

Die Rosen mit dem Siegel

ADR-Rosen sind robust und haben gesundes Laub
Die Rosen mit dem Siegel

© Springer, Noack, Kordes, Meilland

Jedes Jahr werden viele Rosenneuheiten in den Handel gebracht und das bereits bestehende Sortiment vergrößert sich stetig.

Bunt und harmonisch

Pflanzen für jeden Standort auf dem Friedhof
Bunt und harmonisch

© James

Eine Mischung aus Klassikern wie bewährten Begonien und anderen Blüten- und Blattpflanzen – das ist der Trend für die Grabbepflanzung im Sommer.

Engerlinge unterwegs

Rosen- und Nashornkäfer stehen unter Naturschutz
Engerlinge unterwegs

© Margraf

Sie sind weiß, dick und gekrümmt – Engerlinge, die beim Umsetzen des Komposts im Frühjahr immer wieder auf der Schaufel liegen. Doch mit den gefürchteten Engerlingen der Maikäfer haben sie nichts zu tun.

Träume sind erlaubt

Kübelpflanzen mit mediterranem Flair
Träume sind erlaubt

© Rehm-Wolters

Pflanzen wie Oleander, Hibiskus oder Engelstrompete verzaubern unsere Gärten in eine sommerliche Oase mit Mittelmeerflair. Machen Sie Urlaub auf der eigenen Terrasse und im Garten und genießen Sie die Blütenpracht der Kübelpflanzen.

Landesgartenschau in Landau 2015

Landesgartenschau in Landau 2015

© lgs-landau

Die Landesgartenschau Landau 2015 findet vom 17. April bis zum 18. Oktober statt. Offiziell wird die Schau mit einer Feier am 18. April eröffnet, unter anderem mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Zierkies: dekorativ, natürlich, pflegeleicht

Vielfältige Verwendungsmöglichkeit im Garten
Zierkies: dekorativ, natürlich, pflegeleicht

© Archiv LW

Kies ist ein lebhaftes Material, es ist vielseitig einsetzbar, leicht einzubauen und langlebig. Für Zufahrten, Plätze, Wege erweist sich der pflegeleichte Bodenbelag als attraktive Lösung.