Imposante Stauden lassen im Herbst die Beete leuchten

Blühende Spätzünder
Imposante Stauden lassen im Herbst die Beete leuchten

© Stefanie Syren

Nach der Blütenpracht des Sommers fehlt in vielen Beeten ein wenig Farbe. Dabei können im Herbst nicht nur Ahorn und andere Gehölze mit ihrem bunten Herbstlaub den Blick auf sich ziehen. Viele späte Stauden blühen dann förmlich auf und ergänzen die Pracht der Blätter …

Vom Ernten und Trocknen

Die Fülle an Kräutern und ­Blüten haltbar machen
Vom Ernten und Trocknen

© Monika Wurf

In ihrer Wildpflanzen-Reihe verrät Kräuterpädagogin Monika Wurft aus Schiltach, wie man sich die Kräuterfülle des Sommers für den Winter erhalten kann. Ob für den eigenen Haustee, das beste Kräutersalz oder die ganz persönliche Würzmischung: Kräuter sammeln und trocknen ist ein echter Mehrwert! In den …

Schmetterlinge und Schmetterlingspflanzen im Porträt

Worauf Schmetterlinge fliegen
Schmetterlinge und Schmetterlingspflanzen im Porträt

© Gisela Tubes

Schmetterlinge benötigen während des Raupenstadiums für ihr Wachstum und die zahlreichen Häutungen reichlich Nahrung, vor allem Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß. Ihr „Flugbenzin“, die Energie, die sie als ausgewachsene Falter zum Fliegen benötigen, tanken sie in Form von Nektar in den Blüten. Schmetterlinge zählen zur …

Schäden durch Wanzen an Gartenpflanzen

Saugende Schädlinge
Schäden durch Wanzen an Gartenpflanzen

© Hoyer

Seit wenigen Jahren stehen zwei aus warmen Ländern eingeschleppte Wanzenarten im Fokus von Pflanzenschützern: die Marmorierte Baumwanze und die Grüne Reiswanze. Beide Arten können erhebliche Schäden an Obst und Gemüse verursachen. Entsprechend viel wird in den Medien über diese beiden Schädlinge berichtet, die sich …

Aroniabeeren vor Vogelfraß schützen

Amseln lieben Apfelbeeren
Aroniabeeren vor Vogelfraß schützen

© Christine Schonschek

An sich sind Vögel im Naturgarten durchaus willkommen – aber die Ernte der gesunden Aroniabeeren komplett an sie zu verlieren, möchte trotzdem nicht jeder. Mit entsprechender Verhüllungstechnik bleiben die Beeren bis zur Vollreife am Strauch. Wer seine Aroniabeeren nicht rechtzeitig vor der Ernte schützt, …

Ein Sandarium für Wildbienen und andere Insekten

Sandhaufen als Lebensraum
Ein Sandarium für Wildbienen und andere Insekten

© Tinz

Bienen und ganz allgemein Insekten zu schützen, ist wichtig. Herkömmliche Insektenhotels aus Holz, Tannenzapfen und Bambusröhren nützen – selbst wenn sie gut gemacht sind – nur einem kleinen Teil aller Wildbienen. Sehr viele Arten, geschätzt zwei Drittel, brüten in der Erde. Denen ist mit …

Schöne Fliedernostalgie

Frühlingsduft und Blütenfülle mit stattlichen Fliederbüschen
Schöne Fliedernostalgie

© Neder

Der Gedanke an Flieder weckt die Sehnsucht nach sonnigen Frühlingstagen und dem unwiderstehlichen Duft von Fliederblüten nach langen Monaten winterlicher Ruhe. Um den betörenden Duft richtig genießen zu können, ist es von Vorteil, duftende Fliederpflanzen gezielt an etwas exponierte Stellen zu pflanzen. Wie schon …

Tomaten im Kübel kultivieren

Worauf man bei torffreier Erde achten sollte
Tomaten im Kübel kultivieren

© Norbert Elgner

Immer mehr Balkon- und Terrassenbesitzer werden zu Hobbygärtnern und beschäftigen sich voller Begeisterung mit Pflanzen in Töpfen, Kästen und Kübeln. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen Tomaten. Es macht einfach Spaß, wenn die leckeren Früchte frisch vom eigenen Strauch im Handumdrehen geerntet werden können. …

Nichtparasitäre Schäden an Kulturpflanzen

Sichtbar schlecht beeinflusst
Nichtparasitäre Schäden an Kulturpflanzen

© Hoyer

Geht es um Schäden an Obst, Gemüse und Zierpflanzen denken viele zuerst an Schädlinge oder Krankheiten wie Blattläuse, Kohlweißlingsraupen, Echten Mehltau oder Apfelschorf. Neben diesen belebten Schadursachen können aber auch unbelebte Schadursachen an Pflanzen auftreten. Diese nichtparasitären Schäden sind nicht immer leicht zu identifizieren, …

Kostenfreies Angebot auf der Landesgartenschau Fulda

Gut beraten im „Garten des Landes Hessen“
Kostenfreies Angebot auf der Landesgartenschau Fulda

© LLH

Während der hessischen Landesgartenschau in Fulda steht im „Garten des Landes Hessen“ ein unabhängiges und kostenfreies Beratungsangebot für alle Garteninteressierte zur Verfügung. „Mit erheblichen Mitteln und Aufwand bietet das Land Hessen den hessischen Verbänden des Freizeitgartenbaus wieder eine Präsentations- und Kompetenzplattform, auf der ausgebildete …

Nutzbarkeit von Wildpflanzen

Vom Heil-, Nahrungs- und Insektenschutzmittel bis Baustoff
Nutzbarkeit von Wildpflanzen

© Gisela Tubes

Neben dem jagdbaren Wild als Nahrungsquelle haben über Jahrtausende von Jahren heimische Wildpflanzen im Leben des Menschen eine Rolle gespielt. Nicht allein die Nutzbarkeit als Heil- und Nahrungspflanzen wusste er zu schätzen, er setzte die Wildpflanzen, die um ihn herum wuchsen, in vielfältiger Weise …

Was ist zu tun bei einem Igelfund?

Igel erwachen derzeit aus ihrem Winterschlaf
Was ist zu tun bei einem Igelfund?

© Landpixel

Da der Lebensraum der Igel durch den Rückgang naturnaher Gärten mehr und mehr gefährdet ist, sind die Tiere immer öfter auf menschliche Hilfe angewiesen. Läuft einem bei Tageslicht ein Igel über den Weg, ist dies bereits ein Alarmzeichen und weist meist auf eine Hilfsbedürftigkeit …