Hühnersuppe mit Gemüse und Nudeln

Getoppt mit ein wenig Schärfe sind Hühnersuppen und Geflügeleintöpfe eine gute Wahl bei Erkältungen, Halsschmerzen und Fieber.

Foto: Infobüro Geflügel

Zutaten für vier Personen: 

  • 1 ganzes Hähnchen
  • je 75 g Sellerie
  • Porree
  • Möhren und Pastinaken
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 250 bis 1 500 g kochendes Wasser
  • 120 g Muschelnudeln
  • Petersilie

Zubereitung:

Vom Hähnchen mit einer Geflügelschere die Keulen und Flügel abtrennen, Brust in vier Stücke teilen. Fleisch in den Varoma legen. Suppengemüse putzen und grob zerkleinern. Zwiebel schälen und halbieren. Alles in den Mixtopf geben und 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Salz, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Wasser zufügen., Topf verschließen und den Varoma daraufsetzen. 60 bis 90 Minuten / Varoma / Stufe 2 kochen. Varoma absetzen, Hähnchen herausnehmen und leicht abkühlen lassen. Die Haut entfernen, das Fleisch von den Knochen lösen und würfeln. Brühe durch ein Sieb gießen und wieder in den Mixtopf geben, Nudeln zufügen und 10 bis 15 Minuten / 100 Â°C / Linkslauf auf Stufe 1 garen. Fleisch, Nudeln und Hühnersuppe auf Tellern verteilen, mit Petersilie garniert servieren und genießen. Nährwerte pro Portion: circa 532 kcal, 65 g Eiweiß, 29 g Fett, 4 g Kohlenhydrate. Zubereitungszeit: circa 60 bis 90 Minuten. Anmerkung: Das Rezept ist für die beiden Thermomix-Geräte TM5 und TM31 geschrieben. ideg LW-Tipp: Ein klassisches Hühnersuppenrezept, das man ohne Thermomix zubereitet, gibt es auf der LW-Webseite unter www.lw -heute.de/klassische-huehner suppe.

 – LW 12/2020