Humusdynamik im Zwischenfruchtanbau

HumusKlimaNetz veranstaltete Feldtag in Nidderau

Ein Feldtag des HumusKlimaNetz beschäftigte sich Ende August mit verschiedenen Methoden des Zwischenfruchtumbruchs. Zusätzlich wurde ein ausgehobenes Bodenprofil im Luzernebestand erläutert und es erfolgte eine Feldansprache zum Zwischenfruchtbestand mit optimierter Saatgutmischung. Eingeladen hatte der Hof Buchwald der Familie Vogel in Nidderau.

Der Naturlandbetrieb Vogel baut auf 110 Hektar Acker- und Grünland unter anderem Getreide, Speisesoja, Silo- und Körnermais sowie Ackerfutter in Bio-Qualität an. Außerdem betreibt die Familie eine Bullenmast und hält ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!