Trockenheit machte mancher Fläche den Garaus
Anbau von Sommerzwischenfrüchten im Ökolandbau 2015
Dieses Jahr war fast überall mit Blick auf den Anbau von Sommerzwischenfrüchten ein sehr schwieriges Jahr. Die ausgeprägte Trockenheit hat dazu geführt, dass die Gemenge nur langsam und lückig aufgelaufen sind oder gar nicht erst ausgesät wurden. Welche Beobachtungen im Rahmen von Praxisversuchen in diesem Jahr gemacht wurden und welche Schlüsse daraus gezogen werden können, stellt Katharina Cypzirsch vom Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖL) am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück vor.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl