Kartoffel-Blumenkohl-Curry
Zutaten:
- 1 große Zwiebel
- 3 bis 4 Knoblauchzehen
- zwei kleine Möhren
- 1 rote Paprika
- 1 Stück Ingwer
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 1 kleiner Blumenkohl
- Öl
- 1 EL Curry
- 1 TL Garam Masala
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 480 ml Gemüsebrühe
- 360 ml Wasser
- 400 g stückige Tomaten
- 400 ml Kokosmilch
Außerdem:
- Basmati-Reis
- etwas Salz
Zubereitung:
Für das indische Curry wird als Erstes das Gemüse vorbereitet. Dafür eine große Zwiebel und drei bis vier Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Zwei kleine Möhren waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Eine rote Paprika waschen, trocknen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Ein kleines Stück Ingwer schälen und fein reiben. 500 Gramm festkochende Kartoffeln waschen, abtrocknen (sie müssen nicht unbedingt geschält werden) und in mundgerechte Stücke schneiden. Einen kleinen Blumenkohl putzen und in Röschen zerteilen. Alles zur Seite stellen. Etwas Öl in einen großen (gusseisernen) Topf geben und erhitzen. Die Zwiebel dazugeben und für etwa zwei bis drei Minuten glasig anschwitzen. Die gewürfelten Karotten, Paprika, Knoblauch und geriebenen Ingwer dazugeben, alles gut vermischen und etwa drei bis vier Minuten braten – die Karotten sollten etwas weich geworden sein. Oft umrühren, damit nichts anbrennt. Dann Kartoffeln und Blumenkohl dazugeben und mit dem restlichen Gemüse vermengen. Für etwa ein bis zwei Minuten anbraten. Die Gewürze – einen Esslöffel Curry, einen Teelöffel Garam Masala, einen halben Teelöffel Cayennepfeffer sowie etwas Salz und Pfeffer vermischen – zum Gemüse geben, unterrühren und alles für etwa zwei Minuten braten. Umrühren nicht vergessen, damit nichts anbrennt. Mit 480 ml Gemüsebrühe, 360 ml Wasser, 400 Gramm stückigen Tomaten und 400 ml Kokosmilch ablöschen. Alles gut verrühren, aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und 25 bis 30 Minuten köcheln lassen. Während das Curry kocht, kann der Reis zubereitet werden. Das Curry ist fertig, wenn die Kartoffeln und der Blumenkohl gar und weich (aber nicht matschig) sind. Sollte das Curry etwas zu dünn sein, einfach einen kleinen Teil davon mit einem Pürierstab pürieren und dann mit dem restlichen Curry vermengen – das ergibt eine cremige Konsistenz. Das Curry mit frischem, gehackten Koriander (alternativ Petersilie) bestreuen und mit Reis und/oder Fladenbrot (Naan) servieren.
die-kartoffel.de – LW 35/2023