Keine Wirkung auf das Schwanzbeißgeschehen

Futterzusatzstoff aus Pflanzenextrakten bei Ferkeln geprüft

Eine gesunde Darmflora und damit einhergehende effiziente Futterverwertung sind wesentliche Ziele in der Aufzucht von Ferkeln. Um dem näherzukommen, wurde ein Futterzusatzstoff entwickelt, der die Futteraufnahme fördern und eine gesunde Darmflora sowie die Entwicklung der Darmzotten unterstützen soll. Dieser setzt sich aus natürlichen Pflanzenextrakten (Hopfen, Süßholzwurzel) sowie Gummi Arabicum zusammen. Für die Inhaltsstoffe sind antimikrobielle, präbiotische, schleimhautschützende sowie beruhigende Wirkungen beschrieben. In vorliegender Untersuchung sollte geklärt werden, ob und wie sich der Zusatzstoff auf Futtereffizienz, Futteraufnahme und Leistung sowie auf das Schwanzbeißgeschehen bei Ferkeln auswirkt. Dr. Wolfgang Preißinger, Günther Propstmeier und Simone Scherb, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, berichten über die Ergebnisse.

Der Fütterungsversuch wurde am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum Schwarzenau durchgeführt. Dazu wurden 40 schwanzkupierte und 40 nicht schwanzkupierte, abgesetzte Ferkel der Rasse Pi x (DL x DE) nach Lebendmasse (LM), ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!