Kühe müssen sich wohlfühlen, damit die Leistung stimmt
Komfort kann oft noch verbessert werden
Milchviehhalter erinnern sich sicher noch gut, als vor zehn bis 15 Jahren ein Begriff die Runde machte, der die Grundbedürfnisse von Kälbern und Kühen stärker ins Bewusstsein rückte. Die Rede ist vom Kuhkomfort (Cow Wellness). Der Begriff hat das Verständnis für das Halten von Kühen und Kälbern nachhaltig verändert. Das, was unter Kuhkomfort verstanden wird, entwickelt sich jedoch ständig weiter. Kaum hat man sich an die gesteigerten Bedürfnissen an Wasser, Licht, Liege- und Fresskomfort betrieblich angepasst, muss man kurze Zeit später feststellen, dass dies schon nicht mehr ausreicht. Aber woran liegt das? Dr. Peter Zieger, Innovationsteam Milch Hessen, informiert.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse