Kühler Kopf und klare Kante – alles was Winzer und Landwirte brauchen
BWV-Kreisvorsitzender Karl-Friedrich Junker feierte 60. Geburtstag
Der Vorsitzende des Kreisverbandes Südliche Weinstraße im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV), Karl-Friedrich Junker, feierte am 24. Juli 2022 seinen 60. Geburtstag. In verschiedenen Ehrenämtern setzt er sich seit vielen Jahren für den landwirtschaftlichen Berufsstand und seine Heimat ein. BWV-Präsident Eberhard Hartelt gratulierte im Namen des gesamten Verbandes und dankte Junker für sein erfolgreiches Engagement im Sinne der Berufskollegen und der Gesellschaft insgesamt.

© bwv
Seit 2018 Kreisvorsitzender der Südlichen Weinstraße
Im BWV ist Junker seit 2018 Vorsitzender des Kreisverbandes Südliche Weinstraße. Zuvor war er bereits ab 2005 im Kreisvorstand aktiv und wurde 2008 zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Er ist Mitglied des Gesamtvorstandes des BWV und steht seit mehr als zwei Jahrzehnten dem BWV-Ortsverein seiner Heimatgemeinde vor. Zudem ist er seit 14 Jahren Mitglied im Hauptausschuss des Weinbauverbandes Pfalz. Darüber hinaus gehört er dem Vorstand der Schutzgemeinschaft Pfalz und dem Vorstand der Pfalzwein-Werbung an. Den Vorsitz der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Impflingen hat er ebenfalls inne.
Seit langem für Weinbau in seiner Heimat Impflingen aktiv
Aber nicht nur im Berufsstand, sondern auch auf kommunalpolitischer Ebene ist Karl-Friedrich Junker ehrenamtlich engagiert. Über 20 Jahre gehört er dem Ortsgemeinderat in Impflingen an und hat dort auch die Belange der Landwirtschaft und des Weinbaus im Blick.
Der Winzermeister leitet gemeinsam mit seiner Frau ein erfolgreiches Weingut in Impflingen. Den Sonnenberghof hatte er Mitte der neunziger Jahre noch als Gemischtbetrieb mit Ackerbau von seinen Eltern übernommen und kontinuierlich zu einem spezialisierten Weinbaubetrieb mit Flaschenweinvermarktung, Weinausschank und Gästehaus ausgebaut.
bwv – LW 30/2022