- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Auf Schienen unterwegs
Draisinenfahrt der Landjugend Bergstraße in Kalbach
Die Landjugend Bergstraße war sportlich auf Gleisen unterwegs. Eine Draisinenfahrt im schönen Kalbach in Schwäbisch Hall.
Auf Hof Entenpfuhl mit dabei
Landjugend Friedberg beteiligt sich am Feldtag
Vorige Woche fand auf dem Hof Entenpfuhl in Rosbach-Rodheim in der Wetterau der diesjährige Feldtag der Firma BASF auf den Versuchsflächen statt. Die Landjugend Friedberg war auch dabei.
Junglandwirte auf der Straußenfarm
Mitglieder der Landjugend Oberlahn besichtigten den Betrieb der Familie Sabel
In Thalheim im Westerwald züchtet und vermarktet Heinz Sabel mit seiner Familie Strauße. 34 Junglandwirte und Landjugendliche der Lehrfahrt sahen den afrikanischen Wildvogel.
Immerhin unter den „Top Five“
Die Sieger des 32. Berufswettbewerbs stehen fest
Insgesamt 115 junge Frauen und Männer aus der grünen Berufsbranche traten vergangene Woche zum Bundesentscheid in Rendsburg und Nierstein an.
Die Jungwinzer im Land sind Spitze
Rheinland-Pfalz erfolgreich im Weinbau
Die Sieger im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend, Sparte Weinbau I heißen Julian Schreieck aus Maikammer, Alexander Luff aus Jugenheim und Andreas Birk aus Oberkirch in Baden-Württemberg. In der Sparte Weinbau II heißen die Sieger Karsten Horter aus Köngernheim, Lucas Janneck aus Mettenheim in Rheinhessen …
Neue Kreisgruppe gegründet
Landjugend jetzt auch im Altkreis Rotenburg vertreten
Wenn die Jugendlichen im ländlichen Raum ihre Freizeit sinnvoll und gemeinsam gestalten wollen, gründen sie eine Landjugendgruppe. So geschehen im Altkreis Rotenburg.
Beim Hessentag in Hofgeismar mit von der Partie
Hauptversammlung der Folkloregruppe Linsengericht
Wahlen und die Ankündigungen auf ein aufregendes und vielseitiges Vereinsjahr mit vielen Höhepunkten bestimmten den Verlauf der Jahreshauptversammlung der Folkloregruppe Linsengericht.
Zwei interessante Unternehmen besichtigt
Große Exkursion der Landjugend Oberlahn nach Mannheim und Kleinheubach
An der Fachfahrt der Landjugend Oberlahn nahmen 49 Landjugendliche, Junglandwirte und landwirtschaftlich Interessierte teil. Auf dem Programm standen das John Deere-Werk in Mannheim und das Josera-Werk in Kleinheubach.
Junglandwirte in Holland
Landjugend-Fachfahrt führte zu interessanten Betrieben
Ziel der diesjährigen Junglandwirtefachfahrt der Hessischen Landjugend war das Nachbarland Holland. Hier informierten sich 30 Junglandwirte drei Tage lang über Innovationen und auch über Kurioses im Agrarbereich.
1. Preis Fahrsicherheitstraining
Schleppergeschicklichkeit der Landjugend Odenwald
Zum dritten Mal richtete die Landjugend Odenwald im Zuge des Michelstädter Frühlingsmarktes ein Schlepper-Geschicklichkeitsfahren auf dem Gelände der Raiffeisen Waren-Zentrale-Main aus.
BWB-Sieger in Hessen
Die Besten in der Sparte „Landwirtschaft“ aus Fritzlar
In der Sparte Landwirtschaft 1, in der die Auszubildenden der Landwirtschaft starten, konnte Benjamin Beisecker aus Malsfeld-Sipperhausen den Titel des Berufswettbewerbes, kurz BWB, sichern. In der Sparte Landwirtschaft 2, in der die Fachschüler teilnehmen, siegte das Team um Thomas Breuer aus Bad Wildungen-Braunau und …
Westfälisch-Lippische zu Besuch
Arbeitskreistreffen mit Westfalen in Frankfurt am Main
Arbeitskreistreffen mit Westfalen in Frankfurt am Main