Mehr Lebensqualität und Lebensfreude

Mangelernährung im Alter unbedingt vermeiden

Immerhin 88 Prozent aller 70- bis 80-Jährigen und 66 Prozent der über 90-Jährigen bewältigen ihren Alltag ohne fremde Hilfe. Um möglichst lange am Leben aktiv teilhaben zu können, spielen Ernährung und Bewegung auch im hohen Alter eine wichtige Rolle. Während bei Jüngeren häufig zu viele Pfunde im Fokus stehen, gilt es jetzt, vor allem Mangelernährung vorzubeugen. LW-Autorin Irmingard Dexheimer hat sich mit diesem Phänomen beschäftigt und gibt Tipps, wie es sich vorbeugen beziehungsweise beheben lässt.

Warum ist es so wichtig, bis ins hohe Alter auf die Ernährung zu achten? Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden sind eng mitei­nander verzahnt. Daher ist eine ausgewogene Ernährung auch im hohen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!